Inventur im Zoo? Na, da kontrollieren diese beiden jungen Sumatra-Tiger doch lieber mal selbst, ob auch alles mit rechten Dingen zugeht. Zac und Crispin stehen an der Tafel in ihrem Gehege im Londoner Zoo und scheinen nachzuzählen, ob alle vier Exemplare der kleinsten noch lebenden Tigerart, die im Zoologischen Garten wohnen, korrekt aufgeführt wurden. Die Zoomitarbeiter sind schließlich für mehr als 25.000 Tiere aus über 500 verschiedenen Arten verantwortlich. Dabei ist auffällig, dass die Pfote den Namen Asim bedeckt. Der damals siebenjährige Asim kam 2019 aus einem Safaripark in Dänemark nach London. Nach seiner zehn Tage langen Eingewöhnungszeit wurde er in das Gehege gelassen. Doch statt sich auf seine potenziell neue Partnerin Melati einzulassen, tötete er sie. Natur kann eben grausam sein.
BILDER DER WOCHE
Foto: picture alliance / ASSOCIATED PRESS | Kirsty Wigglesworth
1 - 2 - 3 - 4 – alle da
MEHR AUS DIESEM RESSORT
Poseidon-Tempel strahlt in neuem Licht
Etwa 70 Kilometer südlich von Athen befindet sich das Kap Sounion. Es ...
27.09.2024
Warum in Wien immer Wind weht
Nach einem heißen Sommer folgen in Wien nun nasse und windige Herbstta ...
27.09.2024
Gelungene Premiere am Silo
Das „Apollon Festival“, das erste internationale „Visual Arts Festival ...
27.09.2024
Tod und Elend durch Super-Taifun
Seit Anfang September sorgte der Taifun „Yagi“ in Südostasien für Chao ...
27.09.2024
Faszinierende Kamelnomaden
Sie sind Nomaden und züchten Kamele – das Volk der Rendille. Sie sind ...
20.09.2024
Bunter Kürbis-Dschungel
Zum Herbst gehört jedes Jahr auch die große Kürbis-Ausstellung in der ...
20.09.2024
Nicht völlig losgelöst
Nach fünf Tagen im All ist die vierköpfige Besatzung der privat finanz ...
20.09.2024
Hochwasserlage bleibt angespannt
Als mitten in der Nacht zu vergangenem Mittwoch in Dresden plötzlich d ...
20.09.2024