Das hochdramatische WM-Finale in Katar war eine unglaubliche Teamleistung, aber es war auch eine One-Man-Show – die von Superstar Lionel Messi. Zum Abschluss der umstrittenen Fußball-Weltmeisterschaft krönte sich der 35-Jährige mit dem letzten Triumph, der ihm in seiner einzigartigen Karriere noch fehlte. Die Albiceleste mit ihrem wieder überragenden Anführer gewann das nervenaufreibende Endspiel gegen den entzauberten Titelverteidiger Frankreich mit 7:5 nach Elfmeterschießen. Mit zwei goldenen Pokalen – der sechsmalige Weltfußballer wurde natürlich auch als bester Spieler des Turniers ausgezeichnet – feierte er im Lusail-Stadion ein Stück Fußball-Geschichte – und mit ihm ganz Argentinien. Die Südamerikaner sind damit zum dritten Mal Weltmeister und Messi am Ziel seiner Träume. Auch wenn es seine letzte WM-Teilnahme war, will der Rekordspieler gern noch ein paar Partien im Trikot seiner Nationalmannschaft machen.
BILDER DER WOCHE

Foto: picture alliance / empics
Aufstieg in den Olymp
MEHR AUS DIESEM RESSORT
Zwischen Urne und Umzug
Deutschland hat gewählt. Nach einem kurzen und teilweise polarisierend ...
28.02.2025
Liebe auf Venezianisch
In Venedig haben die Feierlichkeiten für den weltberühmten und traditi ...
21.02.2025
Galaktische Zitronen
Wenn das Ende des Winters naht, wird in Menton das Zitronenfest gefeie ...
21.02.2025
Star im Netz, Tier im Fokus
Seit seiner Geburt im Juli vergangenen Jahres begeistert Moo Deng, ein ...
21.02.2025
Der „Gelbe Mann“ von Aleppo
Der Syrer Abu Zakkour trägt seit 42 Jahren ausschließlich gelbe Kleidu ...
21.02.2025
Revanche statt Dreifachsieg
Es sollte ein Rekord für die Ewigkeit werden. Doch statt des dritten T ...
14.02.2025
Wie ein Bach aus Blut
Innerhalb weniger Stunden färbte sich das Wasser des Sarandí in einem ...
14.02.2025
Hunderte Marilyns gehen baden
Insgesamt 765 Doppelgängerinnen von Hollywood-Ikone Marilyn Monroe tra ...
14.02.2025