Unfassbare Aufnahmen einer Dashcam in Südkoreas Hauptstadt Seoul zeigen, wie mitten auf einer Stadtautobahn plötzlich die Straße aufbricht und ein Auto komplett verschluckt. Im Asphalt klafft ein über zwei Meter tiefer Krater in Form des auf der Seite liegenden Wagens, der sozusagen den Boden unter den Reifen verloren hat. Der 82-jährige Fahrer und seine 76-jährige Beifahrerin können verletzt gerettet werden. Laut Angaben des südkoreanischen Ministeriums für Land, Infrastruktur und Verkehr wurden von Anfang 2019 bis Juni 2023 knapp 900 Erdlöcher registriert. Fast die Hälfte davon sei durch beschädigte Kanalisationsrohre verursacht worden. Doch auch anderswo sorgen unerwartete Senklöcher im Straßenverkehr immer wieder für spektakuläre Unfälle. In Großbritannien etwa haben sich im Sommer wegen des regnerischen Wetters zahlreiche Krater aufgetan. Ebenso in den USA, wo die marode Infrastruktur vielerorts dafür sorgt, dass Straßen über verrosteten Rohren oder veralteten Tunneln einbrechen.
BILDER DER WOCHE

Foto:picture alliance / ASSOCIATED PRESS
Aus dem Nichts versackt
MEHR AUS DIESEM RESSORT
Star vor der Linse
Ob sich dieser gesellige und im Garten gern gesehene gefiederte Gast w ...
04.04.2025
Ende der Fastenzeit
Während des Ramadans verzichten gläubige Muslime von der Morgendämmeru ...
04.04.2025
Abgestürzt und trotzdem erfolgreich
Nach nur 30 Sekunden war der Premierenflug der ersten privaten Orbital ...
04.04.2025
Chaos und Ohnmacht
Nach dem verheerenden Erdbeben in Südostasien hat die Weltgesundheitso ...
04.04.2025
Das deutsche Stonehenge
Wenn die Tagundnachtgleiche im März das lang ersehnte Ende des Winters ...
28.03.2025
„E.T.“ sucht neues Zuhause
Das renommierte New Yorker Auktionshaus Sotheby’s versteigert ein Stüc ...
28.03.2025
Abgesang im Sand
Sänger und Statisten präsentieren sich der Presse während einer Genera ...
28.03.2025
In der Raumzeitmaschine
Sternenliebhaber können im Zeiss-Planetarium in Jena eine neue Show er ...
28.03.2025