Binz auf Rügen (Mecklenburg-Vorpommern)
Musikalisches Sandfest
Das achte Sandskulpturen-Festival auf der Insel Rügen geht dieses Jahr auf eine Zeitreise durch die Musikgeschichte. Unter dem Motto "Liebe zur Musik" schaffen internationale Sandkünstler überlebensgroße Figuren und Szenen aus der Musikhistorie. Mit dabei sind Abba, die Beatles, Michael Jackson, Robbie Williams, Madonna und viele mehr. Auch die Klassik ist vertreten mit dem Komponisten Ludwig van Beethoven, an dem dieser Bildhauer noch arbeitet. Die Figuren werden nicht aus Ostseesand gebaut, sondern aus einem scharfkantigen jungen Sand, der vor acht Jahren von Holland nach Rügen transportiert wurde. Die weltweit größte Indoor-Schau wurde vergangenen Samstag in Binz eröffnet und dauert bis zum 5. November.
Foto: picture alliance / Stefan Sauer/dpa
BILDER DER WOCHE

Binz auf Rügen (Mecklenburg-Vorpommern): Musikalisches Sandfest
MEHR AUS DIESEM RESSORT
Zwischen Urne und Umzug
Deutschland hat gewählt. Nach einem kurzen und teilweise polarisierend ...
28.02.2025
Liebe auf Venezianisch
In Venedig haben die Feierlichkeiten für den weltberühmten und traditi ...
21.02.2025
Galaktische Zitronen
Wenn das Ende des Winters naht, wird in Menton das Zitronenfest gefeie ...
21.02.2025
Star im Netz, Tier im Fokus
Seit seiner Geburt im Juli vergangenen Jahres begeistert Moo Deng, ein ...
21.02.2025
Der „Gelbe Mann“ von Aleppo
Der Syrer Abu Zakkour trägt seit 42 Jahren ausschließlich gelbe Kleidu ...
21.02.2025
Revanche statt Dreifachsieg
Es sollte ein Rekord für die Ewigkeit werden. Doch statt des dritten T ...
14.02.2025
Wie ein Bach aus Blut
Innerhalb weniger Stunden färbte sich das Wasser des Sarandí in einem ...
14.02.2025
Hunderte Marilyns gehen baden
Insgesamt 765 Doppelgängerinnen von Hollywood-Ikone Marilyn Monroe tra ...
14.02.2025