Die aus Reading in England stammende Band Slowdive ist ein Phänomen und eine absolute Ausnahmeerscheinung in der Musikbranche. 1989 gegründet, veröffentlichte die Band um Sänger Neil Halstead drei Alben und löste sich 1995 wieder auf. Doch erst nach ihrer Auflösung wurden Slowdive plötzlich wahrgenommen und avancierten zur Kultband. Ihre von Bands wie The Cure, Cocteau Twins oder My Bloody Valentine beeinflusste Musik wird dem Genre des Shoegaze zugeordnet. Slowdive wurden so auf Umwegen nachträglich zu Ikonen dieser Musik zwischen Dream-Pop, Dark-Wave und Ambient.
Dann, nach fast zwanzig Jahren, kehrten Slowdive zurück. Nun werden sie gefeiert und spielen Konzerte, von denen sie vorher nur träumen konnten. Die Rückkehr mündet schließlich in dem grandiosen, selbstbetitelten Comeback-Album, das 2017 erscheint.
Inzwischen sind wieder fünf Jahre vergangen und endlich sind sie wieder da mit ihrem insgesamt erst fünften Album „Everything is alive“.
Selbstbewusst und voller Leidenschaft bauen Slowdive ihren Legendenstatus aus, denn was sie auf „Everything is alive“ von der ersten bis zur letzten Sekunde bieten, ist Shoegaze vom Allerfeinsten. Das einzige, was man ihnen vorwerfen könnte, ist die mit 42 Minuten recht kurze Spielzeit. Aber zum Glück kann man das Album einfach auf Repeat schalten und immer wieder hören.
Neben ihren typischen sphärischen Gitarrenhymnen überraschen die Portishead-Anklänge in „Chained to a cloud“. Hier ist Sängerin Rachel Goswell nicht weit von Beth Gibbons entfernt. „Andalucia plays“ verbindet The Cure und „Twin Peaks“ zu einem wahren Gänsehautmoment. Und das Stück „Alife“ ist einfach Slowdive pur.
„Everything is alive“ ist warm, voller Nähe und Gefühl, niemals hoffnungslos und niemals banal. Es legt sich wie ein Pflaster auf unsere Wunden, die von Krieg, Pandemie und gesellschaftlicher Spaltung geprägt sind. Vielleicht das Album des Jahres oder gar des Jahrzehnts. Man kann Slowdive nur lieben.
Anfang 2024 kommen sie übrigens für einige Konzerte nach Deutschland. Nicht verpassen, denn live sind Slowdive auch ein Ereignis.