Der Hund auf dem Cover heißt „Xoloitzcuintli“ – kurz: „Xolo“. Er ist Namensgeber dieses erstaunlichen Konzept-Albums. Es ist kein gewöhnlicher Hund: Die Hunde dieser Rasse waren als Begleiter ins Jenseits für Mayas und Azteken heilige Tiere. So auch auf dem vorgestellten Album. Hier wird „Arcoiris“, eine fiktive junge Frau, von Hund Xolo auf ihrem abenteuerlichen Streifzug durch „Mictlan“, die Unterwelt, begleitet. Wer mag, kann textlich tiefer eintauchen, wer sich mit der fantastischen Musik begnügt, kriegt ebenfalls Abenteuerliches serviert. Xixa (Chicha ausgesprochen) deuteten auf zwei bereits bemerkenswerten CDs, „Bloodline“ (2016) und „Genesis“ (2021), ihre multikulturelle Klasse an: Desert Blues, Latin, Rock’n’Roll, psychedelischer Rock, Metal und Pop, Country & Folk, Cumbia, Surf und Spaghetti Western – all das wurde von dem Sechser mit wachsender Finesse infizierend verquirlt. „Xolo“ ist also nun als Drittwerk unzweifelhaft der bisherige Höhepunkt im Schaffen der Combo aus Amerikas Südwesten. Gabriel Sullivan und Jason Urman teilen sich das Songschreiben, das Gitarrespielen und den (sehr unterschiedlichen) Gesang. Die beiden sind das pulsierende Herz dieser Weisen. Mal schneidend oder mit Surf-Hall, teils cool pluckernd, jubilierend oder verzerrt – diese zweimal sechs Saiten heben sich definitiv ab von ähnlich multikulturellen Mitbewerbern. Wer sich erlaubt, das chronologisch konzipierte Album beim siebten Song anzutesten, wird von „La Danza de Los Jaguares“ sofort in den Bann einer mitreißenden Cumbia-Sause gezogen. Und wen Chuck Prophets gelungener Ausflug in dieses Genre auf „Wake The Dead“ begeistert hatte, dem wird auch hier das Herz aufgehen. Ein weiteres Mal („Xolo de Galaxia“) ist es dieser unwiderstehliche Cumbia-Rhythmus, der Laune macht. Vergleichsweise poppig tönt das hochmelodische „Find You There“ mit Surf-Gitarre, Streichermeer und Orgelteppich. Via Latin-Flair weiß „Apanoayan“ zu verzaubern und der Schluss-Track „Heart Of The World“ packt quasi noch einmal alle genannten Zutaten in ein faszinierendes Songformat. „Xolo“ ist Weltmusik der höchsten Kategorie.
KULT[UR]

Foto: Jullian Records
CD-Tipp: Weltmusik höchster Klasse
Xixa: Xolo. Label: Jullian Records. Laufzeit: 39 Minuten
Kult[ur] - CD-Tipp
MEHR AUS DIESEM RESSORT
CD-Tipp: Raus aus dem Goldenen Käfig
Gerade zwei Jahre ist es her, da schnupperte Miley Cyrus mit „Flowers“ ...
20.06.2025
CD-Tipp: Sound der Gegensätze
Jede Musikepoche braucht Bands, die mit ihrer Musik mit gängigen Stilm ...
13.06.2025
CD-Tipp: Die große weiße Weite
Wenn vom Griechen Evangelos Odysseas Papathanassiou die Rede ist, fäll ...
06.06.2025
CD-Tipp: Meisterlich wütend
Zu den überragenden Veröffentlichungen des sogenannten Afro-Blues-Genr ...
30.05.2025
CD-Tipp: Rock der Extraklasse
Die Band ist ein absolutes Phänomen. Als das erste Ghost-Album „Opus E ...
23.05.2025
CD-Tipp: Demokratie in Notenform
Nein, früher war nicht alles besser. Einfacher vielleicht, aber besser ...
16.05.2025
CD-Tipp: Meister seines Fachs
Man kann ja wahrlich nicht behaupten, dass The National unproduktiv wä ...
09.05.2025
Deutschrap mit Charme
Zum Ferienbeginn lädt der Saarländische Rundfunk Schüler – auc ...
27.06.2025