Es heißt La’eeb und ist ein weißes Tuch mit Augen, Mund und Kordelring auf dem Kopf. Es ist das offizielle Maskottchen der Fußballweltmeisterschaft in Katar. Doch was soll es eigentlich darstellen? Laut Fifa ist La’eeb eine Figur „aus einer unbeschreiblichen Parallelwelt – dem Maskottchen-Universum, das sich jeder in seiner eigenen Fantasie vorstellen kann“. Nun, das lässt viel Interpretationsspielraum. Und so findet man im Netz auch die verschiedensten Deutungen – von Rochen, Lenkdrachen über Schnuffeltuch und Tischdecke bis hin zum fliegenden Teppich, Bettvorleger oder „schwebenden Etwas“. Am häufigsten ist jedoch die Bezeichnung als Gespenst. Auch bei früheren WMs kamen die Maskottchen-Entwürfe nicht immer gut an, aber dieser fliegende Geist lässt sich ja noch nicht mal als Knuddeltier vermarkten. Ein merkwürdiger Glücksbringer für eine merkwürdige Veranstaltung.
BILDER DER WOCHE

Foto: picture alliance / ASSOCIATED PRESS
Das Gespenst von Katar
MEHR AUS DIESEM RESSORT
Lützi bleibt nicht
Seit zwei Jahren wurde der schon lange verlassene Weiler Lützerath bei ...
20.01.2023
Einmal um die ganze Welt segeln
Mast- und Schotbruch für Boris Herrmann! Der Berufs-Skipper aus Hambur ...
20.01.2023
Hasenblumen zu Neujahr
In Asien laufen seit Wochen die Vorbereitungen für den Jahreswech ...
20.01.2023
Legendäres Rennen
Die Rallye Dakar ist noch als „Rallye Paris–Dakar“ legendär. Der Wettb ...
13.01.2023
Angriff auf die viertgrößte Demokratie
Es sieht von der Ferne aus wie ein normaler Fußballtag, der sich in de ...
13.01.2023
Das weiße Gold bleibt aus
Der vom Menschen gemachte Klimawandel ist offensichtlich kaum mehr zu ...
13.01.2023
1 - 2 - 3 - 4 – alle da
Inventur im Zoo? Na, da kontrollieren diese beiden jungen Sumatra-Tige ...
13.01.2023
Millionen begrüßen das neue Jahr
Millionen von Menschen feierten bundesweit den Jahreswechsel, wie hier ...
06.01.2023