Es heißt La’eeb und ist ein weißes Tuch mit Augen, Mund und Kordelring auf dem Kopf. Es ist das offizielle Maskottchen der Fußballweltmeisterschaft in Katar. Doch was soll es eigentlich darstellen? Laut Fifa ist La’eeb eine Figur „aus einer unbeschreiblichen Parallelwelt – dem Maskottchen-Universum, das sich jeder in seiner eigenen Fantasie vorstellen kann“. Nun, das lässt viel Interpretationsspielraum. Und so findet man im Netz auch die verschiedensten Deutungen – von Rochen, Lenkdrachen über Schnuffeltuch und Tischdecke bis hin zum fliegenden Teppich, Bettvorleger oder „schwebenden Etwas“. Am häufigsten ist jedoch die Bezeichnung als Gespenst. Auch bei früheren WMs kamen die Maskottchen-Entwürfe nicht immer gut an, aber dieser fliegende Geist lässt sich ja noch nicht mal als Knuddeltier vermarkten. Ein merkwürdiger Glücksbringer für eine merkwürdige Veranstaltung.
BILDER DER WOCHE

Foto: picture alliance / ASSOCIATED PRESS
Das Gespenst von Katar
MEHR AUS DIESEM RESSORT
Die Verpunktung der Welt
Yayoi Kusama ist eine der bedeutendsten japanischen Künstlerinnen d ...
03.02.2023
Feuriges Vergnügen
Tanzende Teufel und Feuerbestien – die sogenannten Atzeries – las ...
03.02.2023
Neutrale Grand-Slam-Siegerin
Wie eine Königin wird Aryna Sabalenka im auffällig verzierten rosa Kle ...
03.02.2023
Über den Alpen
Das idyllische Dörfchen Château-d’Oex in den Waadtländer Alpen ist wei ...
03.02.2023
Winterfeeling
Der Winter ist zurück! Der ungewöhnlich warme Start ins neue Jahr ha ...
27.01.2023
Frauensport im Land der Taliban
Eine afghanische Mixed-Martial-Arts-Kämpferin posiert in Kabul verschl ...
27.01.2023
Um den Schlaf gebracht
Dieser etwa ein Kilo schwere Mecki hockt in der Igel-Auffangstation G ...
27.01.2023
Coole Hochzeit
Die Kapelle, in der sich dieses Paar warm angezogen das Jawort gibt, g ...
27.01.2023