Im Sommer 2025 avancieren Hüte und Mützen zu unverzichtbaren Stilmitteln, die weit über ihren funktionalen Zweck hinausgehen. Sie bieten nicht nur Schutz vor der Sonne, sondern setzen auch modische Statements und spiegeln individuelle Stilrichtungen wider.
Der Western-Trend hält weiterhin Einzug in die Modewelt, und Cowboyhüte stehen dabei im Mittelpunkt. Besonders Modelle aus Stroh mit breiter Krempe und dekorativen Details wie Perlen oder Bändern sind gefragt. Diese Hüte lassen sich vielseitig kombinieren, ob mit luftigen Sommerkleidern oder lässigen Jeans-Outfits. Prominente wie Sofia Richie Grainge haben diesen Trend bereits aufgegriffen und zeigen, wie der Cowboyhut modern interpretiert werden kann. Für hochwertigere Varianten im authentischen Western-Stil lohnt sich ein Blick auf Marken wie Stetson oder Resistol. Auch Etsy bietet eine große Auswahl an handgemachten oder vintage-inspirierten Hüten mit besonderem Charakter. Wer lieber nachhaltig shoppt oder auf der Suche nach echten Einzelstücken ist, wird bei Vinted, in ausgewählten Secondhandläden oder auf Flohmärkten fündig. Die Auswahl reicht von minimalistischen Strohvarianten für Festivals bis zu opulenten Filzhüten im Rodeo-Stil, je nachdem, ob der Look eher urban, boho oder klassisch wirken soll.
Vielseitig kombinierbar
Bucket-Hats in neuen Dimensionen
Der klassische Fischerhut erhält 2025 ein Update. Breitere Krempen, ausgefranste Ränder und robuste Stoffe verleihen ihm eine moderne Note. Oversize-Modelle aus Denim oder Cord sind besonders gefragt. Am Strand bevorzugen Fashion-Enthusiasten übergroße Exemplare aus weichem Material, die nicht nur stylisch, sondern auch praktisch sind. Bei den Golden Globes 2025 sorgte Jeremy Strong mit einem türkisfarbenen Samt-Bucket-Hat von Loro Piana für Aufsehen. Sein Look wurde in sozialen Medien vielfach geteilt und mit Anne Hathaways Figur Mia Thermopolis aus „Plötzlich Prinzessin“ verglichen, was Hathaway selbst humorvoll aufgriff. Auch auf den Fashion Weeks sind Bucket-Hats präsent. Designhäuser wie Prada, Gucci und Balenciaga integrieren sie in ihre Kollektionen, oft veredelt mit luxuriösen Materialien oder auffälligen Details. Prominente wie Rihanna, Dua Lipa und Kendall Jenner setzen auf Modelle von Labels wie Emma Brewin, die mit flauschigen Texturen und kräftigen Farben Akzente setzen.

Elegante Schleifen als Highlight
Schleifen setzen in diesem Sommer feminine Akzente. Lena Gercke demonstriert mit einer XL-Haarschleife auf dem roten Teppich in Cannes, wie dieser Trend elegant umgesetzt wird. Auf den Laufstegen von Chanel, Dior und Giambattista Valli wurden sie ebenfalls in übergroßen Varianten präsentiert, oft aus edlen Materialien wie Seide, Samt oder Spitze. Neben XL-Schleifen sind auch Micro-Bows im Trend, also kleine, verspielte Schleifen, die sich leicht ins Haar clippen lassen und jedem Outfit eine zarte Note verleihen. Ob als Statement-Piece oder dezentes Detail, Haarschleifen bringen eine Prise Nostalgie und Eleganz in den Alltag.
Strohhüte feiern ihr Comeback
Strohhüte feiern 2025 ein stilvolles Comeback und sind sowohl auf Laufstegen als auch im Alltag präsent. Designhäuser wie Zimmermann und Valentino setzen auf überdimensionierte Modelle mit extrabreiten Krempen, die Eleganz und Sonnenschutz vereinen. Stars wie Anya Taylor-Joy trugen bei den Filmfestspielen in Cannes auffällige XXL-Strohhüte und machten sie zum Hingucker auf dem roten Teppich. Auch klassische Varianten wie der Panamahut erleben eine Renaissance und werden von Trendsettern am See oder in Straßencafés getragen. Ob als Statement-Piece oder stilvoller Sonnenschutz, Strohhüte sind in dieser Saison ein unverzichtbares Accessoire.
Frottee als Trendmaterial
Frottee-Hüte vereinen Komfort und Stil. Diese Hüte bestehen aus weichem Frotteestoff, der an Handtücher erinnert, und bieten eine lässige, sommerliche Ästhetik. Sie sind ideal für entspannte Tage am Strand oder in der Stadt und ergänzen mühelos Casual-Outfits. Die Designs reichen von einfarbigen Modellen bis hin zu Varianten mit auffälligen Mustern und Farben. Frottee-Hüte sind nicht nur funktional, sondern setzen auch ein modisches Statement, das Leichtigkeit und Trendbewusstsein ausstrahlt. Ob Sport-Caps oder Fischerhüte, Frottee-Modelle sind diesen Sommer ein Must-have.
Basecaps als modisches Statement
Basecaps erleben eine modische Renaissance. Hailey Bieber kombiniert sie mit Anzügen und Biker-Shorts, während Kim Kardashian ihre Cap zum Vintage-Dior-Slipdress trägt. Monochrome Designs in Weiß oder Pink setzen strahlende Statements, während außergewöhnliche Stoffe wie Denim oder Logomania-Prints für Abwechslung sorgen. Die Auswahl ist riesig, die Preisspanne ebenso. Wichtig ist, dass das Cap farblich mit dem Outfit harmoniert und der Schirm schön weit ins Gesicht gezogen wird.
Skandinavische Haubenmützen
In Kopenhagen setzen Modebegeisterte auf Mützen mit seitlichen Bändern, die unter dem Kinn gebunden werden. Diese romantischen Haubenmützen erinnern an traditionelle Kopfbedeckungen und werden mit modernen Outfits kombiniert, um einen verspielten Look zu kreieren. Weder Wollmütze noch Beanie, irgendwie verspielt und doch wieder richtig cool. Kein Wunder, dass die kuschelweichen Kopfbedeckungen der Dänen gerade überall zu sehen sind. Bei Cloimh oder Monki gibt es schicke Exemplare zum Nachstylen. Dazu passen Sporthosen oder Leggins mit lässigen T-Shirts oder Hemdblusen. Noch eine Sonnenbrille aufgesetzt und fertig ist der Ausgeh-Look.
Netz-Mützen für den Sommer
Ein neuer Trend sind grobmaschige Netz-Mützen, die an Haarnetze aus den 20er-Jahren erinnern. Sie bestehen aus luftigen Materialien und werden locker auf dem Hinterkopf getragen. Diese Mützen passen sowohl zu Street-Style-Outfits als auch zu minimalistischen Looks. Alanui oder Arket bieten schicke Exemplare, wahlweise in schlichter Einheitsoptik oder aufregend verziert mit Glitzersteinen. Perfekt, um an Bad-Hair-Days einen richtig entspannten Look zu zaubern.