Von wegen Krise. Mit einem spektakulären 6:2-Erfolg bei Arminia Bielefeld meldete sich der 1. FC Saarbrücken als Spitzenmannschaft zurück.
Vor der Partie ging es um einen, der die Reise nach Bielefeld gar nicht erst angetreten hatte. Aus disziplinarischen Gründen musste Talent Andy Breuer zu Hause bleiben. Wie der Verein mitteilte, solle der 18-Jährige einen Denkanstoß erhalten und sich über die A-Jugend empfehlen. Eine genaue Begründung gab es nicht, nach FORUM-Informationen soll Breuer zu spät zum Treffpunkt an einem Spieltag der U19 erschienen sein. So fuhr Trainer Rüdiger Ziehl mit lediglich 18 Spielern auf die Bielefelder Alm, „doch die, die dabei sind, haben richtig Qualität“, betonte der Trainer.
Er entschied sich vor 17.215 Zuschauern für eine durchaus offensive Taktik. Für den grippekranken Patrick Sontheimer rückte Luca Kerber auf die defensive Mittelfeldposition, davor spielten Kasim Rabihic und Richard Neudecker. Julian Günther-Schmidt stürmte an der Seite von Kai Brünker. Der FCS spielte gefällig, offenbarte aber auch Schwächen im Zentrum, wo Neudecker und vor allem Rabihic defensiv zunächst Probleme hatten. Nach 41 Minuten war ein Ballverlust von Rabihic auch Ausgangspunkt der Bielefelder Führung. Am Ende konnten Kapitän Manuel Zeitz und Lukas Boeder die Lufthoheit von Fabian Klos nicht verhindert, der platziert einköpfte. Umgehend kam der FCS zum Ausgleich, als Neudecker nach einem Bielefelder Schnitzer überlegt einschob.
Nach der Pause kam der FCS besser ins Spiel. Günther-Schmidts überlegte Kopfballablage vollendete Kerber nach 51 Minuten zur Führung. Danach hatte der FCS die Partie zunehmend im Griff. Boeders 30-Meter-Schuss zischte knapp am Bielefelder Kasten vorbei, Brünkers Kopfball ging drüber. Nach 68 Minuten dann der schönste Spielzug des Spiels. Der gerade eingewechselte Simon Stehle und Marcel Gaus kombinierten sich auf links durch. Gaus sah den mitgelaufenen Brünker, der überlegt zum Zwei-Tore-Vorsprung einschob. Danach legte sich der FCS den Gegner zurecht, hatte mehrere Konterchancen. Gaus traf zehn Minuten vor dem Ende mit einer schönen Direktabnahme. Doch plötzlich bäumte sich die Arminia noch einmal auf. Yildirim erzielte per Kopf das 2:4.
Danach warfen die Bielefelder, angefeuert von einem bemerkenswerten Publikum, alles nach vorn. Doch der FCS legte noch mal nach. Der eingewechselte Stehle belohnte sich zunächst mit seinem ersten Treffer. Und dann durfte Lukas Boeder in der siebenminütigen Nachspielzeit den sechsten Treffer erzielen. „Es war heute eine Frage der Mentalität. Wir haben gezeigt, dass wir das drauf haben. Aber es ist nur ein Sieg. Wir müssen nachlegen“, sagte Marcel Gaus.
Richard Neudecker war die Genugtuung über sein Comeback deutlich anzumerken. „Es gibt so Phasen als Fußballer, da mache ich dem Trainer keinen Vorwurf. Ich habe Fehler gemacht, die zu Gegentoren geführt haben. Dann ist man erst mal draußen. Für mich hat die Saison jetzt begonnen.“
Und auch Trainer Ziehl war die Erleichterung deutlich anzumerken: „Mit dem Ergebnis konnte man natürlich nicht rechnen. Wir sind hochzufrieden, auch wenn es in der ersten Halbzeit ein enges Spiel war. Nach dem Wechsel waren wir dann sehr effektiv. Wir haben jetzt die Chance, zu Hause diesen Sieg zu veredeln."
FORUM-Einzelkritik:
Tim Paterok: Am Boden etwas unsicher, bei den Gegentoren machtlos. Note 3
Marcel Gaus: Agierte sehr offensiv und explodierte in der zweiten Hälfte förmlich. Note 1-
Dominik Becker: Konzentriert und bissig in den Zweikämpfen. Ab und an zu ungestüm. Note 2-
Manuel Zeitz: Heißer Kampf mit Klos, beim Gegentreffer ohne Chance. Note 3
Lukas Boeder: Ruhig und umsichtig. Note 2-
Calogero Rizzuto: Sehr aufmerksam gegen den schnellen Shipnoski. Note 2
Luca Kerber: Starker Auftritt mit einer guten Chance und einem Treffer. Note 1-
Richard Neudecker: Früh mit Gelb belastet, dann mit dem Ausgleich. Note 3
Kasim Rabihic: Nach hinten zu fehlerhaft, offensiv aber mit guten Aktionen. Note 3
Julian Günther-Schmidt: Emsig und mit überlegter Vorlage zu Kerbers Tor. Note 2-
Kai Brünker: Kämpfte viel und belohnte sich mit seinem Tor. Note 2-
Tim Civeja: Kam für Neudecker und fügte sich klasse ein. Note 2
Simon Stehle: Endlich ist er da. Ganz starker Auftritt. Note 1
FORUM Plus

Foto: Schlichter