Bereits vor eineinhalb Jahren mussten die 91 Einwohner von Brienz kurzzeitig ihre Häuser verlassen, weil ein riesiger Felsabbruch das Dorf im Schweizer Kanton Graubünden zu überrollen drohte. Nun wurde der Alpenort am Sonntagmittag erneut evakuiert, da sich wieder ein gewaltiger Schutt- und Steinstrom nähert. Seit Wochen bewegen sich die Geröllmassen am Berg mit zunehmender Geschwindigkeit abwärts. Das Geschiebe könnte sich aber auch gänzlich vom Untergrund losreißen und ins Tal donnern. Der Umfang wird auf rund 1,2 Millionen Kubikmeter geschätzt. Von nun an gilt Phase Rot, das Gebiet darf nicht mehr betreten werden. Die Menschen müssen sich darauf einstellen, dass es mehrere Monate dauern wird, bis sie in ihre Heimat zurückkehren können.
BILDER DER WOCHE

Foto: picture alliance / dpa / KEYSTONE
Ein echtes Déjà-vu
MEHR AUS DIESEM RESSORT
Star vor der Linse
Ob sich dieser gesellige und im Garten gern gesehene gefiederte Gast w ...
04.04.2025
Ende der Fastenzeit
Während des Ramadans verzichten gläubige Muslime von der Morgendämmeru ...
04.04.2025
Abgestürzt und trotzdem erfolgreich
Nach nur 30 Sekunden war der Premierenflug der ersten privaten Orbital ...
04.04.2025
Chaos und Ohnmacht
Nach dem verheerenden Erdbeben in Südostasien hat die Weltgesundheitso ...
04.04.2025
Das deutsche Stonehenge
Wenn die Tagundnachtgleiche im März das lang ersehnte Ende des Winters ...
28.03.2025
„E.T.“ sucht neues Zuhause
Das renommierte New Yorker Auktionshaus Sotheby’s versteigert ein Stüc ...
28.03.2025
Abgesang im Sand
Sänger und Statisten präsentieren sich der Presse während einer Genera ...
28.03.2025
In der Raumzeitmaschine
Sternenliebhaber können im Zeiss-Planetarium in Jena eine neue Show er ...
28.03.2025