Hierzulande bringt man sich – allen Widrigkeiten zum Trotz – so früh wie nie in festliche Stimmung. Die Weihnachtsmärkte in den Städten haben zum Teil bereits vor Mitte November eröffnet und locken mit Glühweinduft und Lichterglanz. Weihnachtssterne gehören ebenfalls, wie Plätzchen und Kerzen, zum Fest dazu. So rüsten sich auch die Züchter der Euphorbia pulcherrima für die Advents- und Weihnachtszeit. Hier begutachtet Lisa Lindfield die Ernte der Bridge Farm Group in Spalding in der englischen Grafschaft Lincolnshire. Einer der größten Weihnachtsstern-Produzenten des Vereinigten Königreichs hat in diesem Jahr trotz Energiekrise mehr als eine Million der dekorativen Gewächse angepflanzt. Die Briten lösen bei einigen Händlern inzwischen sogar die Niederländer als Hauptlieferanten der beliebten, auch Poinsettie genannten, Zimmerpflanze ab.
BILDER DER WOCHE

Foto: picture alliance / empics
Ein Meer aus roten Sternen
MEHR AUS DIESEM RESSORT
Die Verpunktung der Welt
Yayoi Kusama ist eine der bedeutendsten japanischen Künstlerinnen d ...
03.02.2023
Feuriges Vergnügen
Tanzende Teufel und Feuerbestien – die sogenannten Atzeries – las ...
03.02.2023
Neutrale Grand-Slam-Siegerin
Wie eine Königin wird Aryna Sabalenka im auffällig verzierten rosa Kle ...
03.02.2023
Über den Alpen
Das idyllische Dörfchen Château-d’Oex in den Waadtländer Alpen ist wei ...
03.02.2023
Winterfeeling
Der Winter ist zurück! Der ungewöhnlich warme Start ins neue Jahr ha ...
27.01.2023
Frauensport im Land der Taliban
Eine afghanische Mixed-Martial-Arts-Kämpferin posiert in Kabul verschl ...
27.01.2023
Um den Schlaf gebracht
Dieser etwa ein Kilo schwere Mecki hockt in der Igel-Auffangstation G ...
27.01.2023
Coole Hochzeit
Die Kapelle, in der sich dieses Paar warm angezogen das Jawort gibt, g ...
27.01.2023