In der vergangenen Woche hat der Winter schon mal kurz gezeigt, was er kann. Der erste kräftige Schneefall der Saison sorgte vielerorts in Europa nicht nur für überzuckerte Landschaften bis in tiefe Lagen, sondern auch für Behinderungen auf glatten Straßen. Auch in Deutschland fiel der erste Schnee – wie hier am Hollersee im Bürgerpark Bremen. Doch das meteorologische „Kälteloch“ war so schnell wieder vorbei, wie es gekommen war. Am Sonntag führte die turbulente Wetterfahrt dann hierzulande über einen flüchtigen Wärmeberg mit frühlingshaften Temperaturen von fast 20 Grad und machte einen Abstecher zu stürmischen Böen, lokalem Regen und Gewittern. Es soll weiterhin wechselhaft bleiben.
BILDER DER WOCHE

Foto: picture alliance / dpa
Erster Wintereinbruch
MEHR AUS DIESEM RESSORT
Das deutsche Stonehenge
Wenn die Tagundnachtgleiche im März das lang ersehnte Ende des Winters ...
28.03.2025
„E.T.“ sucht neues Zuhause
Das renommierte New Yorker Auktionshaus Sotheby’s versteigert ein Stüc ...
28.03.2025
Abgesang im Sand
Sänger und Statisten präsentieren sich der Presse während einer Genera ...
28.03.2025
In der Raumzeitmaschine
Sternenliebhaber können im Zeiss-Planetarium in Jena eine neue Show er ...
28.03.2025
Strahlende Bergbaugeschichte
Die „Redener Lightnight“ tauchte am vergangenen Wochenende den gesamte ...
21.03.2025
Fröhliche Farbschlacht
Wenn sich Millionen Menschen in Indien ausgelassen mit Farbpulver und ...
21.03.2025
Im Rampenlicht
Der kleine Eisbärjunge im Karlsruher Zoo hat jetzt einen Namen: Mika h ...
21.03.2025
Endlich wieder Frühling
Die Temperaturen steigen, die Tage werden länger und heller. Mit dem k ...
21.03.2025