Anmutig und fast elfengleich schwirrt diese Libelle um eine Blüte. Die zarten und bunt schimmernden Wesen, die unseren Planeten schon seit 300 Millionen Jahren bevölkern, sind zwar wunderschöne Tiere, doch ganz geheuer scheinen sie manchem Zeitgenossen trotzdem nicht zu sein. Hartnäckig hält sich bis heute der Irrglaube, sie könnten stechen. Aber Libellen besitzen gar keinen Stachel und sind deshalb auch keine „Teufelsnadeln“ oder „Pferdestecher“, wie man sie früher gern nannte. Libellen sind sogar recht nützlich, denn sie halten uns stechende Plagegeister wie Mücken und Bremsen vom Leib. Aber die pfeilschnellen Insekten sind Räuber und haben richtig Biss, was ihnen auch den wissenschaftlichen Namen „Odonata“ eingebracht hat, der sich auf ihre gezahnten Kauwerkzeuge bezieht, mit denen die Jäger ihre Beutetiere im Flug verspeisen. Aber beißen können sie uns trotzdem nicht. In Mitteleuropa gibt es etwa 85 verschiedene Libellenarten, weltweit sogar über 6.000. Doch mehr als die Hälfte ist gefährdet, ein Fünftel ist sogar vom Aussterben bedroht. Ursache sind wie so oft der Klimawandel, Schadstoffe im Wasser und die Zerstörung der libellentypischen Lebensräume.
BILDER DER WOCHE

Foto: picture alliance / Daniel Kubirski
Filigrane Räuber
MEHR AUS DIESEM RESSORT
Star vor der Linse
Ob sich dieser gesellige und im Garten gern gesehene gefiederte Gast w ...
04.04.2025
Ende der Fastenzeit
Während des Ramadans verzichten gläubige Muslime von der Morgendämmeru ...
04.04.2025
Abgestürzt und trotzdem erfolgreich
Nach nur 30 Sekunden war der Premierenflug der ersten privaten Orbital ...
04.04.2025
Chaos und Ohnmacht
Nach dem verheerenden Erdbeben in Südostasien hat die Weltgesundheitso ...
04.04.2025
Das deutsche Stonehenge
Wenn die Tagundnachtgleiche im März das lang ersehnte Ende des Winters ...
28.03.2025
„E.T.“ sucht neues Zuhause
Das renommierte New Yorker Auktionshaus Sotheby’s versteigert ein Stüc ...
28.03.2025
Abgesang im Sand
Sänger und Statisten präsentieren sich der Presse während einer Genera ...
28.03.2025
In der Raumzeitmaschine
Sternenliebhaber können im Zeiss-Planetarium in Jena eine neue Show er ...
28.03.2025