Das „Apollon Festival“, das erste internationale „Visual Arts Festival“ im Saarland, brachte vergangene Woche den Saarbrücker Osthafen zum Leuchten. Tausende Besucher aus der Großregion – deutlich mehr als von den Organisatoren erwartet – erlebten fünf Tage beziehungsweise Abende lang beeindruckende Licht-Shows mit Musik, die sie in den Bann zogen. Entwickelt wurden diese von internationalen und regionalen Künstler-Kollektiven, die mit Lichtkunst, 3D-Mapping, Fassadenprojektionen, Laserszenografie und immersiven audiovisuellen Installationen die alten Gebäude am Silo optisch transformierten und die Zuschauer in eine magische Welt entführten. Eine neue Bühne für das ehemalige Industriegelände, das in den letzten zehn Jahren zum wichtigen Bestandteil der hiesigen Kulturszene geworden ist.
BILDER DER WOCHE

Foto: Claus Kiefer
Gelungene Premiere am Silo
MEHR AUS DIESEM RESSORT
Das deutsche Stonehenge
Wenn die Tagundnachtgleiche im März das lang ersehnte Ende des Winters ...
28.03.2025
„E.T.“ sucht neues Zuhause
Das renommierte New Yorker Auktionshaus Sotheby’s versteigert ein Stüc ...
28.03.2025
Abgesang im Sand
Sänger und Statisten präsentieren sich der Presse während einer Genera ...
28.03.2025
In der Raumzeitmaschine
Sternenliebhaber können im Zeiss-Planetarium in Jena eine neue Show er ...
28.03.2025
Strahlende Bergbaugeschichte
Die „Redener Lightnight“ tauchte am vergangenen Wochenende den gesamte ...
21.03.2025
Fröhliche Farbschlacht
Wenn sich Millionen Menschen in Indien ausgelassen mit Farbpulver und ...
21.03.2025
Im Rampenlicht
Der kleine Eisbärjunge im Karlsruher Zoo hat jetzt einen Namen: Mika h ...
21.03.2025
Endlich wieder Frühling
Die Temperaturen steigen, die Tage werden länger und heller. Mit dem k ...
21.03.2025