Mit ihrer Mischung aus Events, Travel, Interieur und ihrem besonderen Stil begeistert sie mehr als 250.000 Follower. Nadine Trompka aus Berlin spricht über ihr Leben, ihre Reisen, Instagram und Werbepartner.

Liebe Nadine, statt auf Fashion-Looks oder Beauty-Tutorials hast Du Dich – vor allem anfangs – auf Beiträge und Storys zu Events konzentriert, zum Beispiel zur Fashion Week und zu Filmpremieren. Was interessiert Deine Follower daran besonders, was macht den Reiz für sie aus?
Meine Follower lieben es, einen Blick hinter die Kulissen zu bekommen – wie ist der Gang über den roten Teppich, wie wird nach einer Premiere gefeiert oder was steckt in der Goodie Bag einer Fashion-Show. Zudem nehme ich sie bei jedem Event live mit, sodass meine Follower sozusagen mit dabei sein können. Ich habe dazu sehr viel positives Feedback bekommen und daher den Bereich immer mehr ausgebaut. Auch habe ich schon Followerwünsche umgesetzt, wie ein Bild von mir mit einem anderen anwesenden Promi oder auch einen Autogrammwunsch. Auch lasse ich meine Follower oft interaktiv mitbestimmen, was ich von einem Event zeige, so bekommen die Events für meine Follower noch mal eine ganz andere Dynamik!
Was würdest Du sagen, wie sich Dein Instagram-Profil mit der Zeit verändert hat? Was ist hinzugekommen, und welche Bereiche und Themen machen den größten Teil aus?
Da ich es liebe zu reisen, habe ich früh angefangen, auch diesen Teil in mein Instagram-Profil einzubinden. Dieser Part und auch die Nachfrage bei meinen Followern nach besonderen Reisezielen und besonderen Unterkünften wurden immer größer, was mich natürlich sehr gefreut hat. Ich liebe es, neue Ziele und Kulturen zu erkunden. Aktuell würde ich sagen, Reisen und Events machen daher den größten Teil meines Contents aus.
Du bist Wirtschaftsingenieurin, aber arbeitest hauptberuflich als Influencerin. Möchtest Du denn irgendwann kürzertreten und auch in Deinem studierten Beruf arbeiten?
Ich kann mir gut vorstellen, in meinem studierten Beruf irgendwann zu arbeiten, aber aktuell erfüllt mich die Arbeit als Influencerin noch so sehr, dass ich mir keinen anderen Job vorstellen kann. Dennoch habe ich auch promoviert, da ich mir gut vorstellen könnte, später anstatt in der Wirtschaft vielleicht auch an einer Universität zu arbeiten. Pläne sind daher auf jeden Fall vorhanden, aber in naher Zukunft sehe ich mich weiterhin hauptberuflich als Influencerin.
Wie sehen Dein Alltag und Deine Jobs momentan aus?
Ich bin ein absoluter Nachtmensch und schlafe daher gerne aus. Mein Tag beginnt daher meist etwas später. Der erste Griff nach dem Aufstehen ist dann zu meinem Handy – Mails checken, Instagram-Nachrichten lesen, meine Social-Profile checken, Whatsapp-Nachrichten lesen und so weiter.
Danach kann ich dann erst richtig in den Tag starten mit meiner Beauty-Routine und einem guten Frühstück. Dann widme ich mich meist der Abarbeitung von Mails, schreibe Rechnungen, plane Postings und meine Events. Bis es dann meist abends auf ein Event geht! Mein Tag ist nach einem Event aber noch lange nicht vorbei, denn wenn andere danach ins Bett fallen, fängt für mich die Arbeit erst richtig an: Bilder selektieren, Storys hochladen, Beiträge planen, meine eigenen Bilder in Bildagenturen checken und auf Kommentare und Nachrichten von Followern antworten. Das dauert oft bis spät in die Nacht oder den frühen Morgen, daher schlafe ich meistens auch länger aus und bin eben nicht um 8 Uhr wach. Zudem habe ich bedingt durch meine weltweiten Reisen und die damit verbundenen Kooperationen oft auch Zoom-Meetings am Abend durch die Zeitverschiebung.
Auch meine Reisen sind immer Monate im Voraus geplant und nehmen bereits im Vorfeld sehr viel Zeit in Anspruch. Ich plane eine Reise immer bis ins kleinste Detail – von den Content-Ideen bis hin zu den richtigen Outfits dafür. Gerade in die Vorbereitung stecke ich viel Zeit, denn das erleichtert die Arbeit vor Ort, und man hat mehr Zeit, alles vor Ort zu genießen.

Für welche Marken hast Du in der letzten Zeit gearbeitet, und nach welchen Kriterien wählst Du Werbepartner aus?
Ich habe mich aktuell sehr auf den Bereich Reisen und auch auf Interieur fokussiert, was die Auswahl meiner Werbepartner betrifft. Gerade den Bereich Interieur möchte ich in mein Profil einfließen lassen, denn ich habe mir den Traum vom eigenen Haus erfüllt und zum Beispiel im letzten Jahr eine riesige Pool-Landschaft bauen lassen, wo ich die gesamte Planung übernommen und mit tollen Partnern zusammengearbeitet habe. Dazu kommt in diesem Frühjahr/Sommer viel spannender Content! Bei der Auswahl meiner Partner entscheide ich nach folgenden Kriterien: Passt das Produkt zu mir und meiner Zielgruppe? Passt das Image der Marke zu meinem Image und passt das Bauchgefühl während der Verhandlungen? Denn mir ist es wichtig, dass neben den Konditionen auch die Chemie stimmt. Wenn zum Beispiel die Konditionen stimmen, aber mein Bauchgefühl mir sagt, dass irgendetwas nicht stimmt, oder der Vibe ist einfach nicht da, dann lehne ich auch gerne mal eine Kooperation ab.
Für welche positiven Dinge nutzt Du Dein Profil und Deine Reichweite bei Instagram gerne?
Ich habe bisher immer versucht, mit meinem Profil Menschen Freude zu bereiten und sie zu inspirieren, über den Tellerrand hinwegzuschauen und fremde Kulturen zu entdecken. Aber mittlerweile ist mir das nicht mehr genug, und ich suche aktuell nach einem spannenden Thema/Projekt, dem ich durch meine Reichweite helfen kann.
Welche Deiner Beiträge sind die beliebtesten?
Es sind tatsächlich die beiden Bereiche Reisen und Events, daher habe ich mich neben meiner Leidenschaft dafür auch darauf spezialisiert. Aber seitdem ich angefangen habe, im Bereich Interieur mehr Content zu produzieren, ist dieser Bereich regelrecht explodiert, und mich erreichen dazu wahnsinnig viele Nachrichten. Ebenfalls einer der Gründe, warum ich diesen Bereich bald bei mir weiter ausbauen will.
Du hast Deine Hochzeit öffentlich gemacht. Wie waren die Reaktionen?
Tatsächlich fast durchweg positiv, aber ich habe auch generell wenig mit Hate zu kämpfen. Ich glaube für viele war es super spannend, hier einen Einblick zu erhalten, denn davor habe ich gerade den Bereich Beziehung weitestgehend aus der Öffentlichkeit rausgehalten.
Aber nicht nur die Tatsache, mehr über mein Privatleben zu erfahren, war spannend für meine Follower, sondern auch die Tatsache, dass ich in NYC geheiratet habe. Das ist ja schon eher ein ungewöhnlicher Ort für eine Trauung für deutsche Paare. Aber es war so traumhaft schön, ich würde es immer wieder ganz genauso machen! Ebenso bereue ich auch nicht den Schritt, mein Privatleben öffentlicher zu machen für meine Follower. Vielmehr ist die Idee, die Gestaltung des Hauses ebenfalls bei Instagram zu zeigen, auch aufgrund der positiven Resonanz zu meiner öffentlichen Hochzeit entstanden.
Was waren für Dich die absoluten Highlights in Deiner Karriere – und warum?
Oh je, da gab es so viele und ich bin generell auch so, dass ich nichts für selbstverständlich ansehe und immer dankbar für jede Erfahrung bin. Aber ich denke, das größte Geschenk sind die vielen tollen Menschen, denen ich dadurch begegnet bin und die mich nun auf meinem Weg begleiten.
Wenn Du einer neuen Bekanntschaft von Deinem Beruf erzählst: Welche besonderen, lustigen und verrückten Storys und Erlebnisse sind dann immer mit dabei?

Auch hier gibt es so viel, was ich erzählen könnte, aber sehr interessant sind für viele immer Geschichten über die vielen bekannten Persönlichkeiten, die ich dadurch kennenlernen durfte. Bei den meisten kann ich dann immer erzählen, wie sympathisch sie sind, und das verblüfft viele, denn die Menschen nehmen oft an, dass zum Beispiel ein Hollywood-Star total abgehoben sein muss, aber das ist meist überhaupt nicht der Fall! Ebenso gehören aber auch lustige Storys dazu, zum Beispiel wie ich einmal beinahe einen Flug verpasst hätte, weil aufgrund der vielen Goodies von der Fashion Week mein Handgepäck zuerst nicht mitfliegen durfte. Daneben muss man als Influencer aber oft auch mit Vorurteilen kämpfen, daher erzähle ich neben lustigen oder besonderen Momenten gerne auch davon, wie viel Arbeit es im Hintergrund ist, sich diese Präsenz aufzubauen und über Jahre hinweg in diesem Bereich bestehen zu können, denn die Arbeit im Hintergrund nehmen leider die wenigsten wahr.
Was benötigt ein Instagram-Profil, um sich von der Masse abzuheben und erfolgreich zu sein?
Ich denke, das Wichtigste ist es, authentisch zu sein und dass die eigenen Follower eine Art virtuellen Freund in einem sehen.
Welchen Blogs und Influencern folgst Du persönlich am liebsten und warum?
Tatsächlich bin ich da gar nicht so up to date! Auf den meisten Events, auf denen ich zu Gast bin, außer der Fashion Week, sind tatsächlich wenige Influencer zu Gast, und daher habe ich kaum andere Influencer verfolgt. Aber ich hole mir gerne Inspirationen für meine vorher sehr sorgfältig geplanten Reise-Postings. Da schaue ich aber nicht immer bei bestimmten Blogs oder Influencern nach, sondern suche mehr nach Orten oder versteckten Spots und komme dann bei dem einen oder anderen InstagramProfil vorbei. Ich habe zum Beispiel eine riesige Sammlung bei Instagram von Fotoideen zu bestimmten Orten.
Was fasziniert Dich an Mode und an der Modewelt?
Ich liebe Mode, weil man dadurch so viel ausdrücken kann, und oftmals sind die Menschen in diesem Bereich so locker und vor allem kreativ, und das schätze ich sehr! Zudem liebe ich es, neue Trends zu verfolgen und umzusetzen. Ich finde es toll, dass heutzutage alles erlaubt ist in der Mode, solange man sich selbst damit wohlfühlt.
Durch die sozialen Medien ist für viele ein stärkerer Druck nach Selbstoptimierung entstanden. Wie stehst Du zu diesem Thema – setzt Du Dich selbst auch manchmal unter Druck, was zum Beispiel Gewicht, Ernährung, Sport oder Beauty-Eingriffe anbelangt?
Tatsächlich überhaupt nicht! Ich kann das persönlich auch ehrlich gesagt wenig nachvollziehen, wieso man sich aus dem Druck der Öffentlichkeit heraus zum Beispiel für einen Eingriff entscheidet oder ein bestimmtes Ideal verfolgt. Ich war schon immer sehr mit mir im Reinen und vergleiche mich nicht mit anderen. Vielleicht ist genau das der Schlüssel dazu, um glücklich zu sein und sich nicht verunsichern zu lassen …
Wie muss ein Look sein, damit Du zufrieden bist?
Ich muss mich einfach rundum wohlfühlen! Dabei ist es mir egal, wie andere den Look finden. Hauptsache, es ist genau das, was ich mir vorgestellt habe.
Welche Farben und Accessoires bevorzugst Du saisonunabhängig und warum?

Ich liebe Rosa! Für mich kann’s gar nicht genug Rosa sein – in meinen Outfits und auch zu Hause. Es ist einfach meine absolute Lieblingsfarbe, und ich erwische mich immer wieder dabei, wie ich instinktiv bei der Auswahl eines Stückes in verschiedenen Farben zu Rosa greife. Bei Accessoires achte ich sehr auf hochwertigen Markenschmuck, zwei meiner Favorites sind Tiffany und Cartier, und auch bei Schuhen und Handtaschen mache ich keine Abstriche und bin komplett auf Designerstücke umgestiegen. Ich finde, hochwertige Accessoires können aus jedem Look etwas Besonderes machen.
Wie sieht Deine Beauty-Routine aus, und welche Produkte sind für Dich wahre Gamechanger?
Tatsächlich probiere ich im Bereich-Beauty super gerne neue Produkte aus und habe daher gar kein Produkt, was ich immer nutze, sondern variiere gerne. Ich habe aber auch sehr unproblematische Haut, und daher funktioniert das gut. Allerdings sieht meine Beauty-Routine dafür immer gleich aus, und ich setze keine Produkte in der Routine aus, sondern wechsle sie nur oft gegen gleichwertige aus.
Was steht als Nächstes bei Dir an und welche Pläne hast Du für die Zukunft?
Als Erstes das Haus komplett einrichten, ich plane hier wirklich alles bis ins kleinste Detail, und über 220 Quadratmeter sind nicht mal eben eingerichtet. Ich verfolge bei jedem Zimmer ein klares Farb- und Designkonzept, und es hat mich daher die letzten Monate wahnsinnig in Anspruch genommen, aber auch super viel Spaß gemacht! Da ich aber in den nächsten Wochen mit der Inneneinrichtung und dem Gartenprojekt endlich komplett fertig bin, kann es bald endlich wieder auf viele tolle Reisen gehen. Und dann steht auch noch ein wahnsinnig großes Projekt an, was wahrscheinlich alles verändern wird, aber dazu dann später mehr, sobald ich darüber reden kann! Und ich möchte endlich meinen eigenen Podcast gründen, denn bisher fehlte dazu leider die Zeit, das soll sich in diesem Jahr auch ändern.