Umringt von einer Menge buntem Plastikspielzeug schiebt dieser Verkäufer in Sri Lankas inoffizieller Hauptstadt Colombo sein Fahrrad auf der Suche nach Kundschaft. Das frühere Ceylon, das vor 75 Jahren von der Kolonialmacht Großbritannien unabhängig wurde, leidet bis heute unter ethnischen Konflikten und ist auch weiterhin schwer von einer Wirtschaftskrise gebeutelt. Vielen Familien fehlt das Geld selbst für grundlegende Lebensmittel. Der Inselstaat hat zwar internationale Hilfe erhalten, doch der Weg zur Erholung ist noch weit. So muss der Verkäufer auf möglichst viele Touristen hoffen, die mit ihrer – ohne Einschränkungen möglichen – Reise die „Perle des Indischen Ozeans“ auch wirtschaftlich unterstützen können.
BILDER DER WOCHE
Foto: picture alliance / REUTERS
Knallbunte Hoffnung
MEHR AUS DIESEM RESSORT
Poseidon-Tempel strahlt in neuem Licht
Etwa 70 Kilometer südlich von Athen befindet sich das Kap Sounion. Es ...
27.09.2024
Warum in Wien immer Wind weht
Nach einem heißen Sommer folgen in Wien nun nasse und windige Herbstta ...
27.09.2024
Gelungene Premiere am Silo
Das „Apollon Festival“, das erste internationale „Visual Arts Festival ...
27.09.2024
Tod und Elend durch Super-Taifun
Seit Anfang September sorgte der Taifun „Yagi“ in Südostasien für Chao ...
27.09.2024
Faszinierende Kamelnomaden
Sie sind Nomaden und züchten Kamele – das Volk der Rendille. Sie sind ...
20.09.2024
Bunter Kürbis-Dschungel
Zum Herbst gehört jedes Jahr auch die große Kürbis-Ausstellung in der ...
20.09.2024
Nicht völlig losgelöst
Nach fünf Tagen im All ist die vierköpfige Besatzung der privat finanz ...
20.09.2024
Hochwasserlage bleibt angespannt
Als mitten in der Nacht zu vergangenem Mittwoch in Dresden plötzlich d ...
20.09.2024