Die Rallye Dakar ist noch als „Rallye Paris–Dakar“ legendär. Der Wettbewerb gilt als die bedeutendste Langstrecken- und Wüstenrallye der Welt. „Die Dakar“ ist ein Rallye Raid, also ein echtes Marathonrennen, das nicht auf Straßen und Pisten ausgetragen wird. Vielmehr findet der Großteil davon auf Wüstenboden statt – einzelne Etappen haben dabei eine Länge von mehr als 800 Kilometern. Bereits zwei Tage nach dem Start am 31. Dezember wurden viele Stürze, Verletzte durch Unfälle sowie Fahrzeugausfälle und Reifenpannen gemeldet, meist aufgrund des enorm hohen Risikos, im weichen Sand nicht sichtbares Geröll zu treffen. Die Ausfallquote bei Motorrädern und Autos liegt jeweils weit über 50 Prozent. Zieleinlauf ist am 15. Januar in der saudi-arabischen Großstadt Dammam, die am Persischen Golf liegt. Hier ein Eindruck der fünften Etappe bei der Oasenstadt Ha‘il, der Hauptstadt der gleichnamigen Provinz, die am südlichen Rand der Wüste Nefud liegt.
BILDER DER WOCHE

Foto: IMAGO / PanoramiC
Legendäres Rennen
MEHR AUS DIESEM RESSORT
Für Deutschland doch was Neues
Mit neun Nominierungen ging „Im Westen nichts Neues“ ins Rennen, vier ...
17.03.2023
Japan gedenkt und setzt weiter auf Atomkraft
Zwölf Jahre ist es her, dass an der Nordostküste Japans bei einem verh ...
17.03.2023
Buntes Treiben
Menschen singen, tanzen und überschütten sich im südindischen Hyderaba ...
17.03.2023
Ein Land blüht auf
Dieser Japanbrillenvogel (Zosterops japonicus) hat Grund zum Trällern. ...
17.03.2023
Neue Geheimkammer entdeckt
Rastende Reiter genießen mit ihrem Kamel den Blick auf die berühmte Ch ...
10.03.2023
Kunstvolle Blütenpracht
Laut Veranstalter ist sie die bedeutendste Frühjahrsblumenausstellung ...
10.03.2023
Arktische Samenbank
Longyearbyen, die kleine Bergbaustadt auf der norwegischen Insel Spit ...
10.03.2023
Maus oder Elefant?
Rund zehn Gramm schwer und so groß wie ein Tischtennisball: Im Wüstenh ...
10.03.2023