Von Pop-Hymnen und Barbie-Glanz bis hin zu harten Themen wie Feminismus und Einwanderung. Dua Lipa ist nicht nur ein internationaler Popstar und Modevorbild, sondern auch eine Stimme für Veränderung.
Es ist die Geschichte eines Mädchens mit einem außergewöhnlichen Namen: Dua, was auf Albanisch „Liebe“ bedeutet. Ihr Name war der Vorschlag ihrer Großmutter, den ihre Eltern Dukagjin und Anesa Lipa gerne annahmen. Dua Lipa wurde am 22. August 1995 in London geboren. Ihre Familie war vor den Kriegswirren in Bosnien geflohen. Ihr Vater, Dukagjin Lipa, ein albanischer Rockmusiker, und ihre Mutter Anesa, eine Bosnierin albanischer Abstammung, fanden in der britischen Hauptstadt Zuflucht. Der Bezug zur Heimat blieb jedoch bestehen, und so zog die Familie 2008 zurück in den Kosovo.
Unabhängig und selbstbewusst
Doch Dua hatte andere Pläne. Bereits mit 15 entschied sie, nach London zurückzukehren, um ihren Traum, Sängerin zu werden, zu verwirklichen. Sie besuchte die „Sylvia Young Theatre School“, eine Talentschmiede für Musik und Schauspiel, und lernte früh, auf eigenen Beinen zu stehen. „Unabhängigkeit und Selbstbewusstsein“ habe sie das gelehrt, betont sie immer wieder in Interviews. Um sich finanziell über Wasser zu halten, arbeitete sie als Kellnerin in Clubs und versuchte sich als Model – ein Job, der ihr später zugutekommen sollte.
Ihre musikalische Karriere begann mit Coverversionen, die sie auf Soundcloud und Youtube hochlud. Ihre starke, soulige Stimme zog die Aufmerksamkeit von Lana Del Reys Manager auf sich. Das Ergebnis: ein Plattenvertrag mit Warner Music. Ihre Debütsingle „New Love“ erschien 2015 gefolgt von „Be the One“, das ihr den ersten internationalen Erfolg bescherte. Dann kam der Durchbruch: Mit dem Song „New Rules“ schaffte sie es an die Spitze der britischen Charts – ein Meilenstein in ihrer Karriere.
Von da an reihte sich Erfolg an Erfolg. Mit Songs wie „IDGAF“ und „One Kiss“ mit Calvin Harris sicherte sich Dua Lipa ihren Platz in der ersten Liga der Popwelt. Sie wurde 2018 bei den Brit Awards als beste britische Solo-Künstlerin und Newcomerin ausgezeichnet. Ihr Album „Future Nostalgia“ (2020) brachte ihr den Grammy für das beste Pop-Vocal-Album ein und katapultierte sie endgültig in die Riege der internationalen Superstars.
Organisiert Musikfestival mit
Trotz ihres Erfolgs blieb Dua Lipa nicht von Rückschlägen verschont. Plagiatsvorwürfe für ihren Hit „Levitating“ und Pannen auf der Bühne, wie Stürze während ihrer Shows, machten Schlagzeilen. Doch die Sängerin begegnete der Kritik mit Humor und Selbstbewusstsein. Der Titel ihres dritten Albums „Radical Optimism“ (2024) scheint eine perfekte Metapher für ihre Haltung zum Leben zu sein. Ihre Herkunft spielt für die Sängerin eine zentrale Rolle. 2022 erhielt sie die albanische Staatsbürgerschaft und wurde von Präsident Bajram Begaj persönlich geehrt. Neben ihrer Musikkarriere engagiert sich die Künstlerin für das „Sunny Hill Festival“, das sie zusammen mit ihrem Vater in der Hauptstadt des Kosovo, Pristina, organisiert. Es ist mehr als ein Musikfestival – es ist ein Symbol ihrer Verbundenheit mit der Heimat. In ihrem Privatleben gab es immer wieder Schlagzeilen über ihre Beziehungen. Sie war mit Model Isaac Carew und Anwar Hadid, dem Bruder von Gigi und Bella Hadid, liiert. 2023 wurde eine Beziehung mit dem französischen Regisseur Romain Gavras bekannt. Nach wenigen Monaten erlosch die Liebe, doch 2024 überraschte sie ihre Fans mit ihrer Verlobung mit dem britischen Schauspieler Callum Turner. Trotz ihres turbulenten Liebeslebens konzentriert sich Dua Lipa weiterhin auf Selbstliebe und ihre Karriere.
Dabei bleibt sie nicht nur Musikerin, sondern auch Aktivistin. Sie bezieht öffentlich Stellung zu Themen wie Feminismus, Chancengleichheit und die britische Einwanderungspolitik. 2022 lehnte sie eine Einladung ab, bei der umstrittenen Fußball-WM in Katar aufzutreten und forderte einen Waffenstillstand im Nahostkonflikt. Auch in der männerdominierten Musikindustrie möchte sie Veränderungen herbeiführen und Frauen stärken. Dieses Jahr soll sie im Londoner Wembley-Stadion vor 90.000 Fans auftreten. Sie träumt von einem Konzert an diesem legendären Ort – und es scheint, als würde dieser Traum Wirklichkeit.