Der August ist der Sternschnuppen-Monat des Jahres. Besonders viele Wünsche hat man in der Nacht vom 12. auf den 13. August frei, wenn mehr als 100 Perseiden pro Stunde kreuz quer über das weite Himmelszelt flitzen. Dann entfaltet der Meteorschauer seine maximale Pracht – der schönste Regen des Sommers. Wenn dann gleichzeitig auch noch Polarlichter am Firmament tanzen, ist das ein wirklich außergewöhnliches Naturspektakel, das diesmal vielerorts in Europa alle Nachteulen erfreute. Dieser Mann beobachtete den faszinierenden Sternenzauber im Vogelschutzgebiet Nallihan im türkischen Ankara-Bezirk. Wenn auch in sinkender Zahl sind die kosmischen Staubteilchen noch bis zum 24. August am klaren Nachthimmel zu sehen.
BILDER DER WOCHE

Foto: picture alliance / Anadolu
Magische Zeit für Sternengucker
MEHR AUS DIESEM RESSORT
Das deutsche Stonehenge
Wenn die Tagundnachtgleiche im März das lang ersehnte Ende des Winters ...
28.03.2025
„E.T.“ sucht neues Zuhause
Das renommierte New Yorker Auktionshaus Sotheby’s versteigert ein Stüc ...
28.03.2025
Abgesang im Sand
Sänger und Statisten präsentieren sich der Presse während einer Genera ...
28.03.2025
In der Raumzeitmaschine
Sternenliebhaber können im Zeiss-Planetarium in Jena eine neue Show er ...
28.03.2025
Strahlende Bergbaugeschichte
Die „Redener Lightnight“ tauchte am vergangenen Wochenende den gesamte ...
21.03.2025
Fröhliche Farbschlacht
Wenn sich Millionen Menschen in Indien ausgelassen mit Farbpulver und ...
21.03.2025
Im Rampenlicht
Der kleine Eisbärjunge im Karlsruher Zoo hat jetzt einen Namen: Mika h ...
21.03.2025
Endlich wieder Frühling
Die Temperaturen steigen, die Tage werden länger und heller. Mit dem k ...
21.03.2025