Simon Jakob Drees (57)
Musiker & Gestalt-Musiktherapeut | Friedrichshain
An den Wänden hängen Fotos von Menschen, die für Simon Jakob Drees wegweisend waren: Der Komponist und Aktionskünstler John Cage, die Atemlehrerin Ilse Middendorf, die ihm geholfen hat, mit seinem Asthma umzugehen und der Religionsphilosoph Martin Buber, der als einer der Wegbereiter der Gestalt-Therapie gilt. Sein Konzept von dem „Dazwischen“ bedeutet für ihn „sich auf das einlassen, was gerade ist“. Ob in seiner musikalischen Heilarbeit, als Künstler oder Musikpädagoge. Der studierte Violinist von der Berliner Musikhochschule Hanns Eisler unterrichtet Gesang, Geige und Gitarre und spielt noch weitere Instrumente: Mandoline, Mandola, Waldzither, Harfe und Pferdekopfgeige. Und natürlich sein selbstgebautes Velophon, ein mit Saiten bespanntes Fahrrad. Sein voluminöser Terminkalender bietet Platz für Ideen, Notizen, Geburtstage und dient als Tagebuch. Für jeden Schüler hat er eine bunte Mappe. Die stehen in farbigen Ordnern. Hellblau für Geigen-, Grün für Gesangsschüler. Der vielfältige Musiker, mit ganz eigenem unkonventionellen emotionalen Stil, komponiert, arbeitet als musikalischer Leiter für Theaterproduktionen und ist außerdem Spezialist für Obertongesang. Die Improvisation hat einen wichtigen Platz in seiner Arbeit. Sowohl in seiner hochkarätig besetzten Band Ahava Nada, als auch in seinem Mirkaledo-Institut sind experimentelle Klänge und sogar Fantasiesprache willkommen. www.simonjakobdrees.de