Dieser klare Sternenhimmel funkelte während des großen Perseiden-Schauers Mitte August über dem berühmten Glockenturm von Kaljasin in Russland, der einsam aus dem Uglitscher Stausee im Oberlauf der Wolga herausragt. Im Zuge der brutalen Industrialisierungspolitik unter Stalin wurde hier von 1935 bis 1940 ein neues Wasserkraftwerk erbaut und die Wolga dafür aufgestaut. Große Teile der historischen Kleinstadt Kaljasin versanken im Fluss, darunter auch die um 1800 erbaute Nikolaus-Kathedrale. Lediglich deren mächtiger Turm ist bis heute als Ruine erhalten und steht auf einer kleinen Insel mitten im Wasser. Er entwickelte sich für die vorbeifahrenden Kreuzfahrtschiffe zu einer einzigartigen Touristen-Attraktion.
BILDER DER WOCHE

Foto: picture alliance/AP Photo
Alles im Fluss
MEHR AUS DIESEM RESSORT
Das deutsche Stonehenge
Wenn die Tagundnachtgleiche im März das lang ersehnte Ende des Winters ...
28.03.2025
„E.T.“ sucht neues Zuhause
Das renommierte New Yorker Auktionshaus Sotheby’s versteigert ein Stüc ...
28.03.2025
Abgesang im Sand
Sänger und Statisten präsentieren sich der Presse während einer Genera ...
28.03.2025
In der Raumzeitmaschine
Sternenliebhaber können im Zeiss-Planetarium in Jena eine neue Show er ...
28.03.2025
Strahlende Bergbaugeschichte
Die „Redener Lightnight“ tauchte am vergangenen Wochenende den gesamte ...
21.03.2025
Fröhliche Farbschlacht
Wenn sich Millionen Menschen in Indien ausgelassen mit Farbpulver und ...
21.03.2025
Im Rampenlicht
Der kleine Eisbärjunge im Karlsruher Zoo hat jetzt einen Namen: Mika h ...
21.03.2025
Endlich wieder Frühling
Die Temperaturen steigen, die Tage werden länger und heller. Mit dem k ...
21.03.2025