Nach jahrelangen spirituellen Reisen gründete Oumaida Fabian auf Mallorca einen Ashram für Frauen. Die gebürtige Bochumerin bietet ihren Gästen in ihrer Wohlfühloase einen Rückzugsort und hilft mit verschiedenen Konzepten, neue Wege zu beschreiten.

Der Wind haucht seinen mediterranen Atem über die kleine Frauengruppe. Auf einem bemoosten, kreisrunden Plateau sitzen sie im halben Lotussitz. Der Blick hinter den geschlossenen Lidern ist andächtig. Durch ein Wolkenflies scheint die Sonne wie ein großes Lichtauge. Für die Teilnehmerinnen des einwöchigen Auszeit-Retreats im Frauenashram Mallorca steht heute eine Küstenwanderung auf dem Programm. Die meisten Tage verbringen sie im geschützten Raum des Ashram nahe des Dorfes Campanet. Den Weg über alte Hirtenpfade bis zur Anhöhe waren sie schweigend gegangen. Die Magie des Naturschauplatzes ist perfekt für die anstehende Meditation, durch die Oumaida Fabian, Leiterin und Gründerin des Ashrams, navigiert. Durch bewusstes Atmen, dem Wahrnehmen aller Geräusche und dem gedanklichen Sich-Verbinden mit den Baumwurzeln, gleitet man in den nächsten „Raum". Als Hilfestellung wird ein Punkt am blauen Horizont fixiert, dann ein leuchtender Lichtball unter der Erde imaginiert. „Mit Meditation erschafft man eine gesunde Distanz zu sich selbst. Es ist wie ein Perspektivwechsel, in dem man eine beobachtende Rolle einnimmt, um zu erkennen, was im Jetzt ist. Dass ich bin, atme, denke, fühle", so Oumaida Fabian.
Sich auf die Meditation einzulassen, fällt vielen bereits leichter als am Anfang ihres Aufenthalts. Schon die Fahrt in den Nordwesten der Insel hatte eine unmittelbare Wirkung. Hochgewachsene Zypressen leiten wie lebendige Wegweiser von der Straße von Campanet zum Ashram. Tibetische Gebets- und Bali-Fahnen winken zur Begrüßung im Wind als das kleine Transferauto am Ankunftstag seine wertvolle Fracht – eine kleine Gruppe erwartungsvoller Frauen – vor das große, offene Portal geleitet. Der Blick auf das weitläufige, helle Bergmassiv des angrenzenden Tramuntana-Gebirges, dessen Ausläufer sich wie ein weicher, grüner Saum vor der Finca entlangwinden, wirkt beruhigend. Eine Ursprünglichkeit und Stille, die berührt und erdet.
Ein Gefühl des Willkommen-Seins
Oumaida Fabian empfängt die Gäste mit einer Offenheit, die ein Gefühl von Willkommen-Sein vermittelt. Sie wird von ihrer Mutter Laila unterstützt, die sich liebevoll um das kulinarische Wohl der Gäste kümmert. Seit Kurzem stellt sie auch kleine Ashram-Souvenir-Produkte wie eine Feigenmarmelade her und stellt jeden Morgen mit dem ersten Hahnenschrei das selbstgebackene, glutenfreie Energiebrot noch warm und duftend auf den üppig gedeckten Frühstückstisch. Zitronen und Orangenbäume umrahmen den Gemüsegarten wie ein Arcimboldi-Gemälde. Diese Rückzugs-Oase stellt in seiner intensiven Einzelbetreuung und Verortung ein europaweit einmaliges Konzept dar. Endemische Pflanzen und Blumen schmücken die Steinebenen, verwinkelte Ecken laden zum Rückzug ein. Auf kleinen Schildern sind achtsam ausgewählte Lebensbotschaften zu lesen. Hinter dem Garten und einem Pool mit Sonnenliegen, erreicht man die lichte, weiß gekalkte Meditationshalle „Hall of Light". Räucherwerk verbreitet einen Hauch von Heiligkeit, als die Besucherinnen ihre Einstimmungs-Meditation erfahren. Für viele ist es das erste Mal.
Frauen mit individuellen Lebensthemen finden hier einen Rückzugsort, um neue Wege zu beschreiten, durch Gespräche, Meditation oder Tanz wieder zu sich selbst zu finden. „Jedes Alter ist willkommen, denn jede Lebensphase hat ihre eigene Qualität," so Fabian, die das erste Ashram Anfang 2014 gegründet hatte. Die ehemalige IT-Projektleiterin lebt bereits seit 17 Jahren auf Mallorca. Die gebürtige Bochumerin mit orientalischen Wurzeln sieht sich als Lebenscoach und spirituelle Begleiterin, die den Prozess der Selbstfindung intensiv erforscht hat.
Nach spirituellen Reisen durch Bali, Sri Lanka und Indien und einer intensiven Auseinandersetzung mit den großen Fragen des Lebens über Workshops und zahlreicher Lektüren weiser Meister, wie Osho, Thich Nhat Tanh, Ramana Maharshi und Eckhart Tolle, beschloss sie aus der Liebe zu spirituellen Themen ihre Berufung zu machen. Auf Mallorca fühlte sie sich angekommen, spürte intuitiv, dass die beliebte Urlaubsinsel ein Kraftort ist. „Von Beginn an lebte ich zurückgezogen wie eine Eremitin. Völlig klar, meiner Lebensaufgabe unbeirrt nachzugehen. In mir ruht wohl ein Abt", schmunzelt Fabian, die es in das Energiefeld ehemaliger Klosteranlagen ins Hinterland gezogen hat.
Die Initialzündung, sich in das weiträumige Besserwettergebiet der Balearen zu verlieben, hatte sie zwischen Valldemossa und Deia im Inselwesten, als sie im weißen Marmor-Pavillon des Herrenhauses „Son Marroig" von Erzherzog Luis Salvator - Mallorcas „Urvater" - den Blick über das Meer gleiten lässt". „Dieser malerische Anblick war blau und zukunftsklar. Ich wusste in diesem Moment, dass ich hier leben und komplett neu beginnen wollte." Eine Lebens-Entscheidung, die sie zielsicher zu ihrer Mission führen sollte: ihr Wissen weiterzugeben. Acht Jahre später gründete sie das Ashram, um Frauen, die sich in einem Wandlungsprozess befinden, zu begleiten. „Ein solches Projekt braucht bei aller Spiritualität eine Portion Durchhaltevermögen, tiefe Gewissheit und Vertrauen, aber auch Freude am Sein. Zu wissen, etwas aus tiefstem Herzen wirklich zu wollen, heißt auch in jeder Hinsicht ein großes Risiko einzugehen, um den Erfolg in aller Fülle zu empfangen. Ganz ohne Plan B gab es die Option zu scheitern für mich einfach nicht!"

„Ein ständiger Veränderungsprozess"
Da alles dem Wandel unterliegt, vollzog auch Oumaida nach fünf Jahren Ashram-Erfahrung einen Wandel. Sie zog Anfang 2018 mit dem Ashram um und änderte das Konzept der reinen Wander- und Meditations-Retreats. „Es gibt einen einfachen und schnelleren Weg zu einem erfüllten Leben. Jeder Mensch möchte glücklich sein und Klarheit für anstehende Lebensthemen erfahren, ein offenes Herz haben und dabei ein erfülltes Leben führen. Die Frage dabei ist oftmals das ‚Wie‘? Hierfür gibt es viele Antworten und Wege, die zum Ziel führen. Wobei gerade das Ziel immer in der Zukunft liegt." Diese Erkenntnisse hat sie in das dreiteilige „Ocean of Light"-Format einfließen lassen, das ab 2019 angeboten wird. Die aufeinander aufbauenden Module „Sag es!", „Fühl es" und „Sei es" sieht sie als Weg von der „Klarheit" über den „Herzenswunsch" zu einer Transformations- und Visionsphase der Zukunft" zu kommen, um diese mit mentalen Techniken ins „Jetzt" zu befördern. „Wir befinden uns in einem ständigen Veränderungsprozess. Wir selber sind die Schöpferwesen und jederzeit in der Lage, alles Wünschenswerte für unser Leben zu erschaffen und anzuziehen. Dies im Bewusstsein, dass wir bereits permanent unser Leben erschaffen. Das Ergebnis ist die aktuelle Realität und so wie wir uns gerade fühlen – egal in welchem Lebensabschnitt wir uns heute befinden. Ob nach einem Burnout, einer Depression, einer schmerzhaften Trennung oder wenn die Erfüllung am Arbeitsplatz ausbleibt", erklärt sie voller Überzeugung.
„Ich bin von der neuen verfeinerten Methode felsenfest überzeugt und dass sie den Nerv der heutigen schnelllebigen Zeit trifft", so Fabian, die diese sogenannte Mastermind-Technik schon „getestet" und positives Feedback erhalten hat. „Wenn wir etwas erreichen wollen, müssen wir auf den neuen Pfad vertrauen und die Komfortzone verlassen." Das würden viele Frauen auf ihrem Weg benötigen, um Ängste abzubauen, um ihren Weg wieder klar vor Augen zu sehen. „Das Herz als unser größter Transformator muss geweitet werden und wieder fließen, um hochschwingende Energien weit ins Universum zu senden und zu empfangen." Im Ashram will sie dafür Begleitung, Schutz und Öffnung für diese tiefen Erkenntnisse bieten. „Wir sind ein Teil eines großen kollektiven Informationsfeldes. Alles ist Zeichen und Transformation." Nach Oumaida Fabian sollte man sich rechtzeitig in sich selbst umschauen: „Jeder Zeitpunkt ist der passende." Und dabei hat sie dieses wissende, ozeanische Leuchten in den Augen, das Lust auf diese besondere Reise nach tief innen macht.