Der wohl berühmteste Weihnachtsbaum der Welt erstrahlt wieder. In diesem Jahr ist eine 21 Meter hohe Fichte vor dem New Yorker Rockefeller Center mit über 50.000 Lichtern geschmückt. Auf der Spitze thront ein rund 400 Kilogramm schwerer Swarovski-Stern. Er stammt erstmals von Star-Architekt Daniel Libeskind, der beispielsweise auch das Jüdische Museum in Berlin entworfen hat. Bis zum 7. Januar werden nach Schätzungen der Veranstalter jeden Tag etwa 750.000 Menschen den Baum betrachten.
BILDER DER WOCHE

Foto: picture alliance / AP Images
Er leuchtet
MEHR AUS DIESEM RESSORT
Faszinierendes Himmelsleuchten
Polarlichter verbindet man – wie der Name schon sagt – eher mit dem ho ...
28.04.2023
Ein Wahrzeichen von Lissabon
Zwei „Eléctricos“ winden sich durch die schmalen Gassen des Alfama-Vie ...
28.04.2023
Die feine englische Art
Pünktlich zur Krönung von König Charles III. präsentiert die Queen’s ...
28.04.2023
Gebet zum Zuckerfest
Gläubige beten vor der Freitagsmoschee (Jama Masjid) in Neu-Delhi im ...
28.04.2023
Plädoyer für Menschenrechte
Außenministerin Annalena Baerbock ist bei Umfragen regelmäßig auf den ...
21.04.2023
Puffins im Wettstreit
Manchmal muss es einfach nur ein schönes Bild sein. Hier zum Beispiel ...
21.04.2023
Kein Winterwunderland
Der Schiwelutsch ist der nördlichste der aktiven Vulkane der Halbinsel ...
21.04.2023
Es ist angestochen
Ihre Spargelität hat angerichtet. Gemeinsam mit Maskottchen Spargelino ...
21.04.2023