Beim „World Living Statues Festival" im holländischen Arnheim üben sich die Besten ihres Fachs in der Kunst des Stillstandes. Die Weltmeisterschaft hat sich in 13 Jahren zum international bedeutendsten Festival entwickelt, das sich ausschließlich auf Straßenkünstler konzentriert, die als lebende Statuen auftreten – eine einzigartige urbane Kunstform, die bis heute ein Publikum jedes Alters begeistert und unterhält. Zurzeit gibt es weltweit etwa 400 professionelle lebende Statuen. In Arnheim fand jetzt allerdings, offenbar aus finanziellen Gründen, die letzte Ausgabe des beeindruckenden Festivals statt, zu der auch zahlreiche ehemalige Champions anreisten und als spektakuläre lebendige „Bilder" auftraten.
BILDER DER WOCHE

Foto: picture alliance / NurPhoto / omy Arroyo Fernandez
Meister im Stillstehen
MEHR AUS DIESEM RESSORT
Apokalyptische Zerstörung
Nach den schweren Überschwemmungen herrscht in Libyen weiter der ...
22.09.2023
Krimi mit Gruselfaktor
Diese etwas gespenstischen Gestalten in einer venezianischen Gondel so ...
22.09.2023
Gletscher-Begräbnis am Großglockner
Mit einem Sarg aus Eis machte der Klimaschutzverein „Protect Our Wint ...
22.09.2023
Er hat den Schnabel voll
In Europa sind Papageientaucher außerordentlich selten zu entdecken. A ...
22.09.2023
Der Gold-Coup von Manila
Nach dem Japan-Debakel unserer Fußball-Nationalelf hat Deutschlan ...
15.09.2023
Tod, Trauer und Zerstörung
Die weltweiten Naturkatastrophen scheinen in diesem Jahr kein End ...
15.09.2023
Farbenfrohe Unterwasserwelt
Trotz der vergangenen Hitzetage wird es nun unübersehbar Herbst. Die ...
15.09.2023
Entzückende TikTok-Stars
Busta und Missy erkunden neugierig ihr Gehege im Blair Drummond Safari ...
15.09.2023