Mit dem Jahreswechsel, der überall auf der Welt mit den verschiedensten Silvesterbräuchen gefeiert wurde, hat auch eine neue Dekade begonnen. Ähnlich wie die wilden Zwanziger vor 100 Jahren, bieten auch die 20er-Jahre dieses Jahrhunderts nach den – ziemlich düsteren – Prognosen von Zukunftsforschern und Managementberatern wieder alle Voraussetzungen, um zu einem Krisenjahrzehnt zu werden. Es stehen unruhige Zeiten mit grundlegenden Veränderungen, neuen Entwicklungen und extremen Umwälzungen an. Hoffen wir, dass sich die Geschichte nicht wiederholt und die Menschheit die großen Herausforderungen dieses Dezenniums meistern kann.
BILDER DER WOCHE

Foto: picture alliance / dpa
Auf in die 20er-Jahre
MEHR AUS DIESEM RESSORT
Die Verpunktung der Welt
Yayoi Kusama ist eine der bedeutendsten japanischen Künstlerinnen d ...
03.02.2023
Feuriges Vergnügen
Tanzende Teufel und Feuerbestien – die sogenannten Atzeries – las ...
03.02.2023
Neutrale Grand-Slam-Siegerin
Wie eine Königin wird Aryna Sabalenka im auffällig verzierten rosa Kle ...
03.02.2023
Über den Alpen
Das idyllische Dörfchen Château-d’Oex in den Waadtländer Alpen ist wei ...
03.02.2023
Winterfeeling
Der Winter ist zurück! Der ungewöhnlich warme Start ins neue Jahr ha ...
27.01.2023
Frauensport im Land der Taliban
Eine afghanische Mixed-Martial-Arts-Kämpferin posiert in Kabul verschl ...
27.01.2023
Um den Schlaf gebracht
Dieser etwa ein Kilo schwere Mecki hockt in der Igel-Auffangstation G ...
27.01.2023
Coole Hochzeit
Die Kapelle, in der sich dieses Paar warm angezogen das Jawort gibt, g ...
27.01.2023