Eine Goethe-Figur mit Mundschutz steht vor einem Straßencafé in Weimar. Die thüringische Kulturstadt erlaubte den Gastwirten bereits Mitte vergangener Woche wieder, im Freien Tische und Stühle für ihre Gäste aufzustellen. Diese mussten sich aber selbst bedienen. Nach der wochenlangen Corona-Zwangspause ist es bald auch in allen Bundesländern möglich, wieder ein Bier in der Kneipe oder ein Essen im Restaurant zu genießen. Dabei gelten allerdings regional sehr unterschiedliche Regeln. Die Gastro-Betriebe dürfen schrittweise und unter gelockerten Auflagen öffnen, der Zeitkorridor liegt je nach Region zwischen dem 15. und 22. Mai.
BILDER DER WOCHE

Foto: picture alliance / dpa
Kontrollierter Neustart für die Gastronomie
MEHR AUS DIESEM RESSORT
Für Deutschland doch was Neues
Mit neun Nominierungen ging „Im Westen nichts Neues“ ins Rennen, vier ...
17.03.2023
Japan gedenkt und setzt weiter auf Atomkraft
Zwölf Jahre ist es her, dass an der Nordostküste Japans bei einem verh ...
17.03.2023
Buntes Treiben
Menschen singen, tanzen und überschütten sich im südindischen Hyderaba ...
17.03.2023
Ein Land blüht auf
Dieser Japanbrillenvogel (Zosterops japonicus) hat Grund zum Trällern. ...
17.03.2023
Neue Geheimkammer entdeckt
Rastende Reiter genießen mit ihrem Kamel den Blick auf die berühmte Ch ...
10.03.2023
Kunstvolle Blütenpracht
Laut Veranstalter ist sie die bedeutendste Frühjahrsblumenausstellung ...
10.03.2023
Arktische Samenbank
Longyearbyen, die kleine Bergbaustadt auf der norwegischen Insel Spit ...
10.03.2023
Maus oder Elefant?
Rund zehn Gramm schwer und so groß wie ein Tischtennisball: Im Wüstenh ...
10.03.2023