Trotz Corona gingen in ganz Frankreich Zehntausende auf die Straße, um für Glaubens- und Meinungsfreiheit zu demonstrieren. Unter dem Motto „Je suis Prof" („Ich bin Lehrer") nahmen sie – wie hier auf der Place de la République in Paris – an Trauerkundgebungen für den getöteten Geschichtslehrer Samuel Paty teil. Der 47-Jährige war am vergangenen Freitag in einem Pariser Vorort nahe seiner Schule von einem 18-jährigen Muslim mit tschetschenischen Wurzeln mit einem Messer enthauptet worden. Kurz darauf erschoss die Polizei den Angreifer. Grund für die Tat waren zwei Mohammed-Karikaturen, die der Lehrer im Unterricht thematisiert hatte. Der grausame Mord sorgte landesweit für Empörung und Entsetzen. Frankreich wird seit Jahren von islamistischen Anschlägen erschüttert – dabei starben bereits mehr als 250 Menschen.
BILDER DER WOCHE

Foto: imago images / IP3press
Brutaler Angriff auf die Freiheit
MEHR AUS DIESEM RESSORT
Für Deutschland doch was Neues
Mit neun Nominierungen ging „Im Westen nichts Neues“ ins Rennen, vier ...
17.03.2023
Japan gedenkt und setzt weiter auf Atomkraft
Zwölf Jahre ist es her, dass an der Nordostküste Japans bei einem verh ...
17.03.2023
Buntes Treiben
Menschen singen, tanzen und überschütten sich im südindischen Hyderaba ...
17.03.2023
Ein Land blüht auf
Dieser Japanbrillenvogel (Zosterops japonicus) hat Grund zum Trällern. ...
17.03.2023
Neue Geheimkammer entdeckt
Rastende Reiter genießen mit ihrem Kamel den Blick auf die berühmte Ch ...
10.03.2023
Kunstvolle Blütenpracht
Laut Veranstalter ist sie die bedeutendste Frühjahrsblumenausstellung ...
10.03.2023
Arktische Samenbank
Longyearbyen, die kleine Bergbaustadt auf der norwegischen Insel Spit ...
10.03.2023
Maus oder Elefant?
Rund zehn Gramm schwer und so groß wie ein Tischtennisball: Im Wüstenh ...
10.03.2023