Eine außergewöhnliche Open-Air-Ausstellung ist zurzeit am Strand des Ostseeheilbades Zingst im Landkreis Vorpommern-Rügen zu sehen. Für ihr Projekt „Die Letzten ihrer Zunft" haben die Fotografen Franz Bischof und Jan Kuchenbecker über einen längeren Zeitraum alle im Haupterwerb tätigen Fischer an der deutschen Ostseeküste porträtiert. Sie wollen den traditionellen Berufsstand des Fischers in seiner Gesamtheit zeigen, bevor er in der Bedeutungslosigkeit verschwindet. Dieser ist nämlich seit Jahren nicht mehr nur von harter Arbeit und der Liebe zum Meer geprägt, sondern vielmehr von reduzierten Fangquoten, immer restriktiveren Umweltauflagen und EU-Bestimmungen. Auch Überalterung und fehlender Nachwuchs sind ein Problem. Die ausdrucksstarken Bilder im XXL-Format stehen noch bis Mitte Juni an der Zingster Seebrücke.
BILDER DER WOCHE

Foto: imago images / BildFunk MV
Den letzten Küstenfischern ein Gesicht geben
MEHR AUS DIESEM RESSORT
Faszinierendes Himmelsleuchten
Polarlichter verbindet man – wie der Name schon sagt – eher mit dem ho ...
28.04.2023
Ein Wahrzeichen von Lissabon
Zwei „Eléctricos“ winden sich durch die schmalen Gassen des Alfama-Vie ...
28.04.2023
Die feine englische Art
Pünktlich zur Krönung von König Charles III. präsentiert die Queen’s ...
28.04.2023
Gebet zum Zuckerfest
Gläubige beten vor der Freitagsmoschee (Jama Masjid) in Neu-Delhi im ...
28.04.2023
Plädoyer für Menschenrechte
Außenministerin Annalena Baerbock ist bei Umfragen regelmäßig auf den ...
21.04.2023
Puffins im Wettstreit
Manchmal muss es einfach nur ein schönes Bild sein. Hier zum Beispiel ...
21.04.2023
Kein Winterwunderland
Der Schiwelutsch ist der nördlichste der aktiven Vulkane der Halbinsel ...
21.04.2023
Es ist angestochen
Ihre Spargelität hat angerichtet. Gemeinsam mit Maskottchen Spargelino ...
21.04.2023