Mit meterhohen Ebenbildern der G7-Teilnehmer aus Altmetall wollen die britischen Künstler Alex Wreckage (links) und Joe Rush auf die Gefahr von Elektroschrott aufmerksam machen. Das „Mount Trashmore" getaufte Werk – ein Wortspiel aus Mount Rushmore, wo die gigantischen Köpfe von vier US-Präsidenten in Granit gehauen sind, und dem englischen Wort „trash" (Müll) – hat das Kunst-Kollektiv am Strand bei Gwithian errichtet, wo es Richtung St Ives blickt, den Ort des Gipfeltreffens in der englischen Grafschaft Cornwall. Man erkennt die Gesichter der G7-Staats- und Regierungschefs, die hier am vergangenen Wochenende auch über gemeinsame Handlungen gegen den Klimawandel diskutiert haben. Von links: Boris Johnson (Großbritannien), Yoshihide Suga (Japan), Emmanuel Macron (Frankreich), Mario Draghi (Italien), Justin Trudeau (Kanada), Angela Merkel (Deutschland) und Joe Biden (USA).
BILDER DER WOCHE
Foto: picture alliance / empics
Mächtige Müll-Köpfe
MEHR AUS DIESEM RESSORT
Drachen halten Hof in Tempelhof
Nein, auf diesem Bild kommt die Menschheit nicht in Kontakt mit einer ...
04.10.2024
Der Mond bleibt in Kölle
Verschwörungstheoretiker, aufgepasst. Was ist falsch an diesem Bild? R ...
04.10.2024
Helene verbreitet Angst und Schrecken
Vom Weltall aus sieht die Szenerie so friedlich aus, doch – die atlant ...
04.10.2024
Seine Welt in Flammen
Es sind gleich mehrere große Waldbrände, die derzeit in Ecuador wüten. ...
04.10.2024
Poseidon-Tempel strahlt in neuem Licht
Etwa 70 Kilometer südlich von Athen befindet sich das Kap Sounion. Es ...
27.09.2024
Warum in Wien immer Wind weht
Nach einem heißen Sommer folgen in Wien nun nasse und windige Herbstta ...
27.09.2024
Gelungene Premiere am Silo
Das „Apollon Festival“, das erste internationale „Visual Arts Festival ...
27.09.2024
Tod und Elend durch Super-Taifun
Seit Anfang September sorgte der Taifun „Yagi“ in Südostasien für Chao ...
27.09.2024