Hier kommt Kai. Der kleine, drei Monate alte Breitmaulnashorn-Bulle genießt seinen ersten Auslauf im Freigelände des Serengeti-Parks Hodenhagen, wo auch mehrere Zebras grasen. In dem Tier- und Freizeitpark im niedersächsischen Heidekreis gab es in diesem Jahr gleich dreimal Nachwuchs bei den Breitmaulnashörnern. Mit Kai erkunden nun auch die wenige Wochen älteren Babys Salma und Zawadi das Gehege. Wegen seiner weitläufigen Flächen und der naturnahen Haltung kann der Serengeti-Park weltweit die zweitbesten Zuchterfolge nach dem San Diego Zoo in Kalifornien vorweisen. Aktuell soll es noch rund 20.000 Breitmaulnashörner in Afrika geben. In der freien Wildbahn werden die Tiere wegen ihres Horns gnadenlos gejagt. Sie gelten deshalb offiziell als vom Aussterben bedroht und stehen auf der roten Liste bedrohter Tierarten.
BILDER DER WOCHE

Foto: picture alliance / dpa
Bühne frei für die Nashorn-Rasselbande
MEHR AUS DIESEM RESSORT
Lila Frühlingsboten
Der Lenz ist da. Jetzt auch kalendarisch. Das Wetter zeigt sich ...
24.03.2023
Urmel, Wutz und Mikesch feiern
Wer schon ein paar Jahrzehnte auf der Welt ist, der oder die wuchs in ...
24.03.2023
Geisterdorf taucht wieder auf
Wenn die mehr als 1.000 Jahre alte Kirche von San Romà de Sau sichtbar ...
24.03.2023
Zurück in der Natur
Gloria hängt im Botanischen Garten von Rio de Janeiro wieder richtig a ...
24.03.2023
Für Deutschland doch was Neues
Mit neun Nominierungen ging „Im Westen nichts Neues“ ins Rennen, vier ...
17.03.2023
Japan gedenkt und setzt weiter auf Atomkraft
Zwölf Jahre ist es her, dass an der Nordostküste Japans bei einem verh ...
17.03.2023
Buntes Treiben
Menschen singen, tanzen und überschütten sich im südindischen Hyderaba ...
17.03.2023
Ein Land blüht auf
Dieser Japanbrillenvogel (Zosterops japonicus) hat Grund zum Trällern. ...
17.03.2023