Ein originalgroßer Panzer aus – aufblasbaren und biologisch abbaubaren – Latexballons stand für die Kampagne „Stop Bombing Civilians" („Stoppt die Bombardierung von Zivilisten") vor dem Büro der Vereinten Nationen in Genf. Mit dem bunten Militärfahrzeug symbolisierte die Nichtregierungsorganisation Handicap International ihren Kampf gegen den Einsatz von Sprengwaffen in bewohnten Gebieten, während die Uno-Vollversammlung im Palais des Nations wegen des Ukraine-Kriegs über einen Ausschluss Russlands aus dem UN-Menschenrechtsrat abstimmte. Kurz danach hat Moskau seine Mitgliedschaft in dem Rat selbst vorzeitig beendet.
BILDER DER WOCHE

Foto: picture alliance / KEYSTONE
Ballons gegen Bomben
MEHR AUS DIESEM RESSORT
Zwischen Urne und Umzug
Deutschland hat gewählt. Nach einem kurzen und teilweise polarisierend ...
28.02.2025
Liebe auf Venezianisch
In Venedig haben die Feierlichkeiten für den weltberühmten und traditi ...
21.02.2025
Galaktische Zitronen
Wenn das Ende des Winters naht, wird in Menton das Zitronenfest gefeie ...
21.02.2025
Star im Netz, Tier im Fokus
Seit seiner Geburt im Juli vergangenen Jahres begeistert Moo Deng, ein ...
21.02.2025
Der „Gelbe Mann“ von Aleppo
Der Syrer Abu Zakkour trägt seit 42 Jahren ausschließlich gelbe Kleidu ...
21.02.2025
Revanche statt Dreifachsieg
Es sollte ein Rekord für die Ewigkeit werden. Doch statt des dritten T ...
14.02.2025
Wie ein Bach aus Blut
Innerhalb weniger Stunden färbte sich das Wasser des Sarandí in einem ...
14.02.2025
Hunderte Marilyns gehen baden
Insgesamt 765 Doppelgängerinnen von Hollywood-Ikone Marilyn Monroe tra ...
14.02.2025