Mutter und Tochter: Eine Addax-Antilope und ihr Baby knabbern im Zoo in Hannover genüsslich an ihrem Grünzeug. In freier Wildbahn wurden bei einer Zählung in der Sahara jüngst nur noch sechs Addax gesichtet. Die weißen Wüstenantilopen sind akut vom Aussterben bedroht, ein Zuchtprogramm soll die Tiere retten. Der Zoo Hannover kümmert sich darum und freut sich nun über Nachwuchs. Hier leben derzeit ein Zuchtbock, vier ausgewachsene Weibchen, zwei Jungböcke und drei im Juli geborene weibliche Jungtiere.
BILDER DER WOCHE
Foto: picture alliance / Peter Steffen / dpa
Hoffnung für die Wüstenantilope
MEHR AUS DIESEM RESSORT
Süßer kleiner Gernegroß
Ein bisschen sieht das Tierchen hier aus wie Gamera, einer der Erzfein ...
11.10.2024
Teilung. Wiedervereinigung. Spaltung.
Rund vier Jahrzehnte lang war Deutschland ein geteiltes Land. Dies änd ...
11.10.2024
Gewalt erzeugt Gegengewalt erzeugt Gegengewalt
Beobachter sprechen davon, dass beinahe täglich die Sirenen heulen: im ...
11.10.2024
Drachen halten Hof in Tempelhof
Nein, auf diesem Bild kommt die Menschheit nicht in Kontakt mit einer ...
04.10.2024
Der Mond bleibt in Kölle
Verschwörungstheoretiker, aufgepasst. Was ist falsch an diesem Bild? R ...
04.10.2024
Helene verbreitet Angst und Schrecken
Vom Weltall aus sieht die Szenerie so friedlich aus, doch – die atlant ...
04.10.2024
Seine Welt in Flammen
Es sind gleich mehrere große Waldbrände, die derzeit in Ecuador wüten. ...
04.10.2024
Poseidon-Tempel strahlt in neuem Licht
Etwa 70 Kilometer südlich von Athen befindet sich das Kap Sounion. Es ...
27.09.2024