Noch nicht ganz wach scheint dieser ausgiebig gähnende Löwe in der Wilhema in Stuttgart zu sein, der über den Jahreswechsel wohl zu wenig Schlaf bekommen hat. Vielleicht genießt er aber auch die zurzeit raren Sonnenstrahlen im Außenbereich seines Geheges. Nach achtjähriger Pause waren 2017 wieder zwei Asiatische Löwen in den Landeszoo eingezogen und zum Publikumsmagnet avanciert. Deshalb schwebt Zoodirektor Thomas Kölpin für die Zukunft auch die Zucht der stark bedrohten Tierart vor, von der es in Freiheit nur noch etwa 400 Exemplare gibt.
BILDER DER WOCHE

Foto: picture alliance/Christoph Schmidt/dpa
Den schlafenden Löwen wecken
MEHR AUS DIESEM RESSORT
Der Partner im Notfall
Der Begriff „K9“ ist eventuell durch den Originaltitel der 1989er-Komö ...
29.09.2023
Landmarke für Landrechte
Was vergangene Woche in Brasilien passiert ist, gilt als entscheidende ...
29.09.2023
Trauriger Gedenktag
Die Geschichte von Jina Mahsa Amini ist eine voller Tragik und Unrecht ...
29.09.2023
Mehr als nur Füße im Sand
Nicht weniger als monumental sollte es werden – das Beach Art Festival ...
29.09.2023
Apokalyptische Zerstörung
Nach den schweren Überschwemmungen herrscht in Libyen weiter der ...
22.09.2023
Krimi mit Gruselfaktor
Diese etwas gespenstischen Gestalten in einer venezianischen Gondel so ...
22.09.2023
Gletscher-Begräbnis am Großglockner
Mit einem Sarg aus Eis machte der Klimaschutzverein „Protect Our Wint ...
22.09.2023
Er hat den Schnabel voll
In Europa sind Papageientaucher außerordentlich selten zu entdecken. A ...
22.09.2023