In New York erinnert eine Skulptur des britisch-australischen Künstlerduos „Gillie and Marc" an die drei letzten Exemplare des fast ausgestorbenen Nördlichen Breitmaulnashorns. Der zuletzt in einem kenianischen Wildtierreservat lebende Bulle Sudan und die beiden Kühe Najin und Fatu stehen aufeinandergetürmt als fünf Meter hoher Bronzeabguss im Süden Manhattans. Doch vergangene Woche musste der 45 Jahre alte Sudan krankheitsbedingt eingeschläfert werden. Damit ist das letzte Männchen seiner Art gestorben. Nun gibt es weltweit nur noch die beiden Weibchen, Sudans Tochter und seine Enkelin. Mithilfe künstlicher Befruchtung wollen Wissenschaftler, unter anderem in Berlin, den Fortbestand mit eingelagerten Spermien sichern.
BILDER DER WOCHE

Foto: picture alliance / Johannes Schmitt-Tegge/dpa
Dann waren’s nur noch zwei
MEHR AUS DIESEM RESSORT
Das deutsche Stonehenge
Wenn die Tagundnachtgleiche im März das lang ersehnte Ende des Winters ...
28.03.2025
„E.T.“ sucht neues Zuhause
Das renommierte New Yorker Auktionshaus Sotheby’s versteigert ein Stüc ...
28.03.2025
Abgesang im Sand
Sänger und Statisten präsentieren sich der Presse während einer Genera ...
28.03.2025
In der Raumzeitmaschine
Sternenliebhaber können im Zeiss-Planetarium in Jena eine neue Show er ...
28.03.2025
Strahlende Bergbaugeschichte
Die „Redener Lightnight“ tauchte am vergangenen Wochenende den gesamte ...
21.03.2025
Fröhliche Farbschlacht
Wenn sich Millionen Menschen in Indien ausgelassen mit Farbpulver und ...
21.03.2025
Im Rampenlicht
Der kleine Eisbärjunge im Karlsruher Zoo hat jetzt einen Namen: Mika h ...
21.03.2025
Endlich wieder Frühling
Die Temperaturen steigen, die Tage werden länger und heller. Mit dem k ...
21.03.2025