Der Lenz ist da. Jetzt auch kalendarisch. Das Wetter zeigt sich zwar zurzeit von seiner launischen Seite, doch die Natur ist an einigen Orten bereits auf Frühling eingestellt. So fand in Husum am vergangenen Wochenende zum 25. Mal das traditionelle Krokusblütenfest statt. Im Schlosspark der kleinen Hafenstadt in Nordfriesland sprießen aktuell etwa vier Millionen Krokusse und setzen die ersten kräftigen Farbtupfer in diesem Jahr. Seit den 1990er-Jahren feiern die Kaufleute hier das Blütenwunder des Nordens. Nach Angaben der örtlichen Touristiker gibt es ein solch riesiges lila Meer wildwachsender Krokusse in Nordeuropa nur noch in Husum. Wie die Zierpflanzen, die ursprünglich aus südlichen Regionen stammen, an die Nordseeküste kamen, ist nicht belegt.
Husum
Lila Frühlingsboten
Der Lenz ist da. Jetzt auch kalendarisch. Das Wetter zeigt sich zwar zurzeit von seiner launischen Seite, doch die Natur ist an einigen Orten bereits auf Frühling eingestellt. So fand in Husum am vergangenen W...
Der Lenz ist da. Jetzt auch kalendarisch. Das Wetter zeigt sich zwar zurzeit von seiner launischen Seite, doch die Natur ist an einigen Orten bereits auf Frühling e...
Wer schon ein paar Jahrzehnte auf der Welt ist, der oder die wuchs in der Kindheit auch zusammen mit „Urmel aus dem Eis“ auf. Das Urmel, evolutionäres Bindeglied zwischen Dinosauriern und Säugetieren, wird auf der kleinen Insel Titiwu von Hausschwein Wutz aufgezogen und lernt wie die anderen Tiere das Sprechen. Das Kinderbuch von Max Kruse wurde 1969 als Marionettenspiel der Augsburger Puppenkiste verfilmt und schrieb danach TV-Geschichte. Hier stehen Urmel und Mama Wutz im Puppentheatermuseum „Die Kiste“ in Augsburg. Deutschlands bekannteste Marionettenbühne feiert in diesem Jahr ein Doppeljubiläum: 1948 hatten die Puppen mit „Der gestiefelte Kater“ ihre Premiere, fünf Jahre später waren sie erstmals im Fernsehen zu sehen. Anlässlich dieses prähistorischen Ereignisses zeigt das Museum noch bis zum 5. November die Sonderausstellung „Ein Hoch auf… 75 J...
Wer schon ein paar Jahrzehnte auf der Welt ist, der oder die wuchs in der Kindheit auch zusammen mit „Urmel aus dem Eis“ auf. Das Urmel, evolutionäres Bindeglied zwischen Dinosauriern und Säugetieren, wird auf der klein...
Wer schon ein paar Jahrzehnte auf der Welt ist, der oder die wuchs in der Kindheit auch zusammen mit „Urmel aus dem Eis“ auf. Das Urmel, evolutionäres Bindeglied zwischen...
Wenn die mehr als 1.000 Jahre alte Kirche von San Romà de Sau sichtbar ist, bedeutet das, dass im nahen Barcelona das Wasser knapp wird und dass sich der Klimawandel auch hier folgenreich auswirkt. Das spanische Dorf war Anfang der 60er-Jahre für den Bau eines Staudamms radikal geflutet worden. Seitdem kursieren um die versunkene Geisterstadt mit dem im Sommer aus dem niedrigeren Wasser ragenden Glockenturm viele Schauergeschichten. Doch wegen der anhaltenden extremen Dürre in Katalonien ist der See schon jetzt nur noch zu zehn Prozent gefüllt, und die antiken Ruinen tauchen vollständig wieder auf. Während Besucher es genießen, die romanische Kirche erstmals seit 50 Jahren komplett auf dem Trockenen zu sehen, sind Fischer damit beschäftigt, tonnenweise Fische aus dem Stausee zu fangen, die nur schwer überleben und das verbliebene Trinkwasser in der gan...
Wenn die mehr als 1.000 Jahre alte Kirche von San Romà de Sau sichtbar ist, bedeutet das, dass im nahen Barcelona das Wasser knapp wird und dass sich der Klimawandel auch hier folgenreich auswirkt. Das spanische Dorf war...
Wenn die mehr als 1.000 Jahre alte Kirche von San Romà de Sau sichtbar ist, bedeutet das, dass im nahen Barcelona das Wasser knapp wird und dass sich der Klimawandel auch...
Gloria hängt im Botanischen Garten von Rio de Janeiro wieder richtig ab. Das junge Faultier war aus der Wildnis entführt und zum Handel angeboten worden, konnte aber von einer Tierschutzorganisation gerettet werden. Das „Free Life Institute“ hat sich auf die Behandlung verletzter Wildtiere spezialisiert, die in Rio oder Umgebung gefunden werden. Diese werden danach wenn möglich wieder freigelassen oder in andere Einrichtungen beziehungsweise Auffangstationen gebracht, wo sie ihr Leben in geschützter Umgebung verbringen können.
Rio de Janeiro (Brasilien)
Zurück in der Natur
Gloria hängt im Botanischen Garten von Rio de Janeiro wieder richtig ab. Das junge Faultier war aus der Wildnis entführt und zum Handel angeboten worden, konnte aber von einer Tierschutzorganisation gerettet werden. Das ...
Gloria hängt im Botanischen Garten von Rio de Janeiro wieder richtig ab. Das junge Faultier war aus der Wildnis entführt und zum Handel angeboten worden, konnte aber von ...