Die „Redener Lightnight“ tauchte am vergangenen Wochenende den gesamten Erlebnisort Reden in ein magisches Farbenspiel. Drei Tage lang wurde das Areal der früheren Steinkohlengrube im saarländischen Landsweiler-Reden von Lichtkünstlern mit faszinierenden und aufwendigen Installationen illuminiert. Dazu gab es LED-Shows und auch Führungen mit ehemaligen Bergleuten. Parallel zu dem Lichtkunstfestival fand außerdem die Erfindermesse „DIY & Maker-Festival“ statt, auf der kreative Köpfe, Tüftler und Innovatoren aus allen Bereichen der Technik und Kunst ihre neuesten Entwicklungen präsentierten.
Landsweiler-Reden
Strahlende Bergbaugeschichte
Die „Redener Lightnight“ tauchte am vergangenen Wochenende den gesamten Erlebnisort Reden in ein magisches Farbenspiel. Drei Tage lang wurde das Areal der früheren Steinkohlengrube im saarländischen Landsweiler-Reden von...
Die „Redener Lightnight“ tauchte am vergangenen Wochenende den gesamten Erlebnisort Reden in ein magisches Farbenspiel. Drei Tage lang wurde das Areal der früheren Steink...
Wenn sich Millionen Menschen in Indien ausgelassen mit Farbpulver und Wasserballons bewerfen, dann ist wieder Holi. Das Frühlingsfest hat seinen Ursprung in der hinduistischen Mythologie und feiert die göttliche Liebe zwischen Krishna und Radha. Das Fest kündigt aber nicht nur den Wechsel der Jahreszeiten an, sondern steht auch für die Überwindung des starren Kastensystems und den Sieg des Guten über das Böse. Für einen Tag spielen Herkunft, Geschlecht, Alter und sozialer Status keine Rolle, es wird gemeinsam gefeiert. Holi symbolisiert damit auch Gleichheit, Neuanfang und das Ende von Feindschaften.
Kolkata (Indien)
Fröhliche Farbschlacht
Wenn sich Millionen Menschen in Indien ausgelassen mit Farbpulver und Wasserballons bewerfen, dann ist wieder Holi. Das Frühlingsfest hat seinen Ursprung in der hinduistischen Mythologie und feiert die göttliche Liebe zw...
Wenn sich Millionen Menschen in Indien ausgelassen mit Farbpulver und Wasserballons bewerfen, dann ist wieder Holi. Das Frühlingsfest hat seinen Ursprung in der hinduisti...
Der kleine Eisbärjunge im Karlsruher Zoo hat jetzt einen Namen: Mika heißt der süße Nachwuchs, der längst schon ein Star ist. Sein Name wurde aus über 30.000 Vorschlägen ausgewählt und vergangene Woche bei der offiziellen Medienpräsentation vorgestellt. Den ersten Besucheransturm am Wochenende hat das gut vier Monate alte Baby inzwischen gut überstanden. Trotz der vielen Gesichter vor der Scheibe blieb Mika entspannt und spielte unbeirrt in seinem Gehege. Damit es dem Bärenkind und seiner Mama Nuka nicht doch zu viel wird, gibt es ein Sicherheitskonzept, das den Zugang zur Anlage reguliert. Das Tierwohl ist dem Zoo im Stadtgarten sehr wichtig.
Karlsruhe
Im Rampenlicht
Der kleine Eisbärjunge im Karlsruher Zoo hat jetzt einen Namen: Mika heißt der süße Nachwuchs, der längst schon ein Star ist. Sein Name wurde aus über 30.000 Vorschlägen ausgewählt und vergangene Woche bei der offi...
Der kleine Eisbärjunge im Karlsruher Zoo hat jetzt einen Namen: Mika heißt der süße Nachwuchs, der längst schon ein Star ist. Sein Name wurde aus über 30.000 Vorsch...
Die Temperaturen steigen, die Tage werden länger und heller. Mit dem kalendarischen Frühlingsanfang kündigen auch die Pflanzen das Erwachen der Natur an. Und jedem Anfang wohnt bekanntlich ein Zauber inne. Wenn alles zu sprießen beginnt, sind die ersten bunten Farbtupfer eine Wohltat für die Augen und Balsam für die Seele. Die Frühlingsboten schlechthin sind Kirschblüten. Doch während alle anderen noch auf sich warten lassen, gibt es eine, die sich schon viel früher zeigt. Die Higan-Kirsche, auch Winterkirsche genannt, entwickelt im März oft schon ihre zweite Blüte. Die dekorative Zierpflanze, die ursprünglich aus dem japanischen Hochgebirge stammt und zur Familie der Rosengewächse gehört, verschönert bei uns als Baum oder Strauch vor allem Parks, Grünanlagen und Alleen. Diese zarten Knospen haben sich bei Sonnenschein an Zweigen in der Bonner Rheinaue geöff...
Die Temperaturen steigen, die Tage werden länger und heller. Mit dem kalendarischen Frühlingsanfang kündigen auch die Pflanzen das Erwachen der Natur an. Und jedem Anfang wohnt bekanntlich ein Zauber inne. Wenn alles zu ...
Die Temperaturen steigen, die Tage werden länger und heller. Mit dem kalendarischen Frühlingsanfang kündigen auch die Pflanzen das Erwachen der Natur an. Und jedem Anfang...