Waldbrände sind die Bewohner der US-Westküste gewohnt, doch was sich seit über einer Woche in Kalifornien rund um Los Angeles abspielt, ist eine noch nie dagewesene Katastrophe. Immer wieder angefacht von starken Winden, haben sich mehrere Großfeuer rasend schnell verbreitet und in zahlreichen Wohngebieten – wie hier im Stadtteil Pacific Palisades – eine Spur der Verwüstung hinterlassen. Während Feuerwehr und Behörden mit Hochdruck gegen die außer Kontrolle geratenen Flammen kämpfen, sind mehr als 130.000 Menschen auf der Flucht. Auch viele Hollywoodstars haben in der weltberühmten Filmmetropole ihre Häuser verloren, die bis auf die Grundmauern niedergebrannt sind. Mehr als 12.000 Gebäude wurden inzwischen beschädigt oder zerstört. Bislang konnten 24 Todesopfer geborgen werden. Doch die Gefahr durch neue Feuer und Winde, fliegende Funken und ...
Waldbrände sind die Bewohner der US-Westküste gewohnt, doch was sich seit über einer Woche in Kalifornien rund um Los Angeles abspielt, ist eine noch nie dagewesene Katastrophe. Immer wieder angefacht von starken Winde...
Waldbrände sind die Bewohner der US-Westküste gewohnt, doch was sich seit über einer Woche in Kalifornien rund um Los Angeles abspielt, ist eine noch nie dagewesene Kat...
Das neue Kabarettprogramm der Augsburger Puppenkiste verarbeitet das Scheitern der Ampel-Koalition in Berlin auf humorvolle Weise. Im Stück „Das Ende der Ampel-WG“ schlüpfen die Spitzenkandidaten Olaf Scholz (SPD), Robert Habeck (Grüne) und Christian Lindner (FDP) als Marionetten in die Rollen von skurrilen WG-Bewohnern und liefern sich amüsante Dialoge. Friedrich Merz (CDU) tritt dabei als Vermieter auf, und CSU-Chef Markus Söder – hier im Hintergrund – gibt den Hausmeister. Die Zuschauer dürfen sich auf eine satirische Abrechnung mit dem politischen Spitzenpersonal freuen. Die Tickets für die Politshow, die regelmäßig am Wochenende aufgeführt wird, sind meist schnell ausverkauft.
Augsburg
Politische Puppenbühne
Das neue Kabarettprogramm der Augsburger Puppenkiste verarbeitet das Scheitern der Ampel-Koalition in Berlin auf humorvolle Weise. Im Stück „Das Ende der Ampel-WG“ schlüpfen die Spitzenkandidaten Olaf Scholz (SPD), Rober...
Das neue Kabarettprogramm der Augsburger Puppenkiste verarbeitet das Scheitern der Ampel-Koalition in Berlin auf humorvolle Weise. Im Stück „Das Ende der Ampel-WG“ schlüp...
Zu Wochenbeginn mussten sich die Menschen in Deutschland auf eiskaltes Winterwetter einstellen. Zweistellige Minusgrade in der Nacht, die stellenweise auch tagsüber nicht über dem Gefrierpunkt lagen, sorgten fast überall für Frost und Glätte. Aber auch für hübsche Eiskristalle, die Natur und Pflanzen verzierten. Orte, an denen die Sonne nicht durchkam, blieben unter Hochdruckeinfluss neblig und grau. In Berlin, wo es Mitte der Woche wieder milder wurde, bahnte sich dieser Radfahrer bei Dunkelheit den Weg durch das Schneegestöber an der Siegessäule.
Berlin
Wechselhaftes Winterwetter
Zu Wochenbeginn mussten sich die Menschen in Deutschland auf eiskaltes Winterwetter einstellen. Zweistellige Minusgrade in der Nacht, die stellenweise auch tagsüber nicht über dem Gefrierpunkt lagen, sorgten fast übera...
Zu Wochenbeginn mussten sich die Menschen in Deutschland auf eiskaltes Winterwetter einstellen. Zweistellige Minusgrade in der Nacht, die stellenweise auch tagsüber nich...
Eisige Temperaturen und hoher Schnee: Das sind ideale Bedingungen für Sibirische Tiger, die sich hier gleich im Rudel in der weißen Pracht von Mudanjiang in der nordostchinesischen Provinz Heilongjiang vergnügen. Dabei ist der Tiger eigentlich ein Einzelgänger. Aber als größte Katze der Welt ist er eben auch verspielt. Im Winter entwickeln Sibirische Tiger (auch Amurtiger) ein langes, dichtes Fell, das sie bis zu minus 45 Grad Celsius vor Unterkühlung schützt. Sie sind zusammen mit den Amur- und Schneeleoparden die einzigen Großkatzen, die an extreme Kälte angepasst sind. Ihr Wildbestand beläuft sich heute auf weniger als 500 Tiere, die im fernen Osten Russlands und den angrenzenden Gebieten Nordkoreas und Chinas leben.
Mudanjiang (China)
Tollende Tiger im Schnee
Eisige Temperaturen und hoher Schnee: Das sind ideale Bedingungen für Sibirische Tiger, die sich hier gleich im Rudel in der weißen Pracht von Mudanjiang in der nordostchinesischen Provinz Heilongjiang vergnügen. Dabei i...
Eisige Temperaturen und hoher Schnee: Das sind ideale Bedingungen für Sibirische Tiger, die sich hier gleich im Rudel in der weißen Pracht von Mudanjiang in der nordostch...