Pünktlich zum meteorologischen Winteranfang erlebte insbesondere Bayern einen Wintereinbruch, wie man ihn lange nicht mehr gesehen hat. Eine Kombination aus angezapfter Kaltluft und sehr feuchter Luft, die gegen die Alpen drückte, führte zu ungewöhnlich heftigem Schneefall. Während sich Kinder und Skifahrer über das idyllische Winterwunderland freuten, legten die weißen Massen den Verkehr lahm. Im Großraum München ging bei der Bahn und am Flughafen zeitweise nichts mehr. Unter der Schneelast brachen Bäume zusammen, und in Tausenden Haushalten fiel der Strom aus. Mit 44 Zentimetern kam in der bayerischen Landeshauptstadt so viel Schnee runter wie seit Beginn der Wetteraufzeichnungen noch nie an einem Dezembertag. Der bisherige Rekordwert von 43 Zentimetern stammt vom 29. Dezember 1938.
BILDER DER WOCHE

Foto: picture alliance / dpa
Schneechaos in Bayern
MEHR AUS DIESEM RESSORT
Zwischen Urne und Umzug
Deutschland hat gewählt. Nach einem kurzen und teilweise polarisierend ...
28.02.2025
Liebe auf Venezianisch
In Venedig haben die Feierlichkeiten für den weltberühmten und traditi ...
21.02.2025
Galaktische Zitronen
Wenn das Ende des Winters naht, wird in Menton das Zitronenfest gefeie ...
21.02.2025
Star im Netz, Tier im Fokus
Seit seiner Geburt im Juli vergangenen Jahres begeistert Moo Deng, ein ...
21.02.2025
Der „Gelbe Mann“ von Aleppo
Der Syrer Abu Zakkour trägt seit 42 Jahren ausschließlich gelbe Kleidu ...
21.02.2025
Revanche statt Dreifachsieg
Es sollte ein Rekord für die Ewigkeit werden. Doch statt des dritten T ...
14.02.2025
Wie ein Bach aus Blut
Innerhalb weniger Stunden färbte sich das Wasser des Sarandí in einem ...
14.02.2025
Hunderte Marilyns gehen baden
Insgesamt 765 Doppelgängerinnen von Hollywood-Ikone Marilyn Monroe tra ...
14.02.2025