Fundstück der Woche
Mode-Basic als Stil-Statement
Kaum ein Kleidungsstück ist so schlicht – und gleichzeitig so wandelbar – wie das weiße Shirt. Was einst als reines Basic galt, ist 2025 ein echtes Keypiece in der Garderobe und erlebt aktuell ein modisches Upgrade. Von klassisch geschnittenen T-Shirts bis hin zu Oversized-Varianten, Cropped Cuts oder strukturierten Stoffen: Das weiße Shirt zeigt sich vielseitiger denn je und lässt sich in nahezu jeden Stil integrieren. Besonders im Trend sind cleane, hochwertige Baumwollshirts mit geradem Schnitt und leicht kastigem Fit. Diese Modelle wirken minimalistisch, aber nicht langweilig – und lassen sich perfekt zu weiten Hosen, Anzugteilen oder Jeans kombinieren. Ein typischer Look: weißes Shirt in eine High-Waist-Baggy-Jeans gesteckt, dazu Slingback-Ballerinas oder chunky Sneaker. Der Kontrast zwischen Lässigkeit und Klarheit sorgt für einen stilsicheren Auftritt. Wer es etwas auffälliger mag, setzt auf weiße Shirts mit besonderen Details.
Beauty
Setz mal einen Punkt
Graue Haare lassen sich gezielt kaschieren, ohne das gesamte Haar zu färben. Touch-up-Stifte, Ansatzsprays und Haarpuder eignen sich für einzelne Partien und sorgen für ein natürliches Ergebnis. Glossings bieten eine schonende, semi-permanente Lösung mit Glanzeffekt. Dezente Strähnchen beim Friseur helfen, Grau sanft mit der Naturfarbe zu verblenden und Übergänge weicher wirken zu lassen.
Beinerfrischer
Nach einem langen Tag können schwere Beine mit einfachen Wellness-Ritualen entlastet werden. Kühlende Gels mit Menthol oder Rosskastanie fördern die Durchblutung und wirken erfrischend. Ein warmes Fußbad mit Meersalz entspannt Muskeln und Gelenke. Leichte Massagen oder das Hochlagern der Beine unterstützen den Lymphfluss und beugen Schwellungen vor. Auch sanftes Dehnen kann Spannungen lösen. Ein Spaziergang bringt zusätzlich Aktivierung in den Kreislauf und lockert die Muskulatur. Wer mag, kann ein paar Minuten barfuß auf weichem Grund laufen, um die Muskulatur zu stimulieren.

Trends
Accessoire mit Shape-Effekt
Breite Gürtel feiern ihr Comeback und zählen 2025 zu den auffälligsten Accessoire-Trends der Saison. Ob aus Leder, Stoff oder mit markanter Schnalle – sie setzen nicht nur modische Akzente, sondern betonen auch die Taille und verleihen selbst schlichten Outfits eine neue Silhouette. Besonders in Kombination mit lässigen Schnitten sorgen sie für Struktur und einen femininen Twist. Ein Klassiker im neuen Look: der Jeans-Overall. Ohne Gürtel oft kastig, bekommt er durch einen breiten Taillengürtel sofort Form und Stil. Hier passen Modelle aus robustem Leder oder mit auffälliger Western-Schnalle – perfekt für einen modernen Utility-Style. Wer’s etwas edler mag, kombiniert einen Ledergürtel in Cognac oder Schwarz mit goldener Schließe. Auch bei Hemdkleidern wirken breite Gürtel wie ein Styling-Booster.
Elegantes Comeback

Slingback-Ballerinas feiern ihr großes Revival – und das völlig zu Recht. Die Mischung aus Retro-Charme und modernem Minimalismus macht sie zum idealen Begleiter für nahezu jedes Outfit. Charakteristisch ist der offene Fersenriemen, der dem klassischen Ballerina ein luftiges Update verpasst. Besonders gefragt sind Modelle in soften Tönen wie Beige, Creme oder Blush, aber auch Lack-Optiken und spitze Formen setzen modische Akzente. Kombiniert werden Slingbacks sowohl zu weiten Hosen und Jeans als auch zu femininen Röcken oder Midikleidern. Sie passen ins Büro genauso wie zum Stadtbummel und sind dabei bequem und vielseitig. Labels setzen zunehmend auf hochwertige Materialien und gepolsterte Innensohlen.