Trends
Buckle up
Bouclé- und Tweed-Jacken feiern ein eindrucksvolles Revival und bringen eine große Portion Retro-Flair in die moderne Garderobe. Inspiriert von den ikonischen Looks der 50er- und 60er-Jahre, erinnern die strukturierten Stoffe an die Eleganz französischer Modehäuser, ohne dabei altmodisch zu wirken. Hier trifft klassisches Design auf zeitgenössische Coolness. Besonders gefragt sind eckig wirkende Schnitte, Fransen-Details, goldene Knöpfe und farbenfrohe Karomuster, stilecht getragen zur schlichten High-Waist-Jeans oder als Kontrast zu Lederhosen und Mini-Röcken. Wer das Spiel mit Gegensätzen liebt, der kombiniert die edle Jacke zu sportlichen Basics wie Hoodies oder Sneakern. Das verleiht dem Look eine lässige Note und hebt die Tradition der Stoffe in ein modernes Licht. Bouclé, mit seiner weichen, oft leicht flauschigen Oberfläche, bringt Struktur und Wärme ins Outfit. Tweed, robuster und maskuliner, wirkt kraftvoll und bodenständig. Beide Materialien sind ideal für die Übergangszeit, denn sie halten warm, ohne aufzutragen, und strahlen gleichzeitig eine gewisse Couture-Attitüde aus.
Beauty
Batic Nails
Von der Batiktechnik inspiriert, zeichnen sich Batic Nails durch marmorierte, farbverlaufende Muster aus, oft in Pastell- oder Regenbogenfarben. Der Look entsteht durch das Vermischen mehrerer Nagellacke auf dem Nagel oder in Wasser (Water-Marble-Technik). Mit einem feinen Pinsel oder Zahnstocher werden die Farben ineinander gezogen. So entsteht der typische Wirbel-Effekt. Ein Top Coat versiegelt das Design.