Trends
Die klassische Handlichkeit
Handtaschen gehören für die meisten Frauen zu ihrem Outfit als Accessoire einfach mit dazu. Nicht nur, um im wahrsten Sinne des Wortes etwas in der Hand zu halten, sondern aus rein praktischen Gesichtspunkten. Geldbörse, Taschentücher und Lippenstift müssen schließlich irgendwo sinnvoll verstaut werden. Bei den aktuellen Modeschauen fällt auf, dass die Designer sich hier wieder mehr klassisch orientieren und eindeutig kleine schwarze Handtaschen präsentieren. Die sind nicht nur elegant und schick zu Abendoutfits oder den Weg ins Büro, sie wirken auch zu knalligen Sommeroutfits einfach herrlich erdend. Wem Schwarz allein zu langweilig ist, für den haben die Hersteller natürlich einige Gimmicks vorbereitet. Alexander McQueen zum Beispiel hat eine goldene Schmuckschließe angebracht. Auf Gold setzt man auch bei Chanel, allerdings in Form eines dezenten Goldemblems und kunstvoll gestalteten Trageriemen. Ansonsten greifen die Designer hier das bekannte Steppmuster wieder auf, welches dem Modell eine schöne Haptik verleiht. Günstiger geht es natürlich auch, so bietet Aigner seine „Delia Bag S" in ansprechender Halbmondform schon für rund 400 Euro an. Ähnliche Modelle finden sich zudem bei Zalando, H&M oder Asos.
Fundstück der Woche
„These Boots ...
... are made for walking". Die absolute Empfehlung für den Herbst sind Seventies-Boots mit typischen Style-Merkmalen wie dem wadenhohen Schaft, einer ovalen Spitze und Blockabsatz. Bei den Farben dominieren die Herbstklassiker Braun, Schwarz und Dunkelgrau. Um dem Stiefel die nötige Basis zu schenken, passen kurze Röcke über Strumpfhosen oder Skinny-Hosen perfekt. Schließlich wäre es auch zu schade, wenn durch den breiten Schnitt der halbe Boot verdeckt wäre. Hochpreisige Modelle von Luis Vuitton oder Fendi bestehen meist aus echtem Leder. Es gibt aber natürlich auch eine Vielzahl Varianten aus Kunstleder.
Beauty
Taping
Bunte Klebebänder auf der Haut erinnern an kleine Schmuckstücke und sind doch so viel mehr. An die richtigen Stellen geklebt, helfen sie bei Verspannungen und Schmerzen und verschaffen Linderung. Sportler schwören darauf, doch auch für alle anderen sind die Tapes in unterschiedlicher Breite und Länge ein echter Geheimtipp. Einige Ärzte verschreiben Taping sogar schon auf Rezept.