Trends
Zeichen Setzen
Im kommenden Jahr soll die erste indigene Modewoche stattfinden. Eine absolute Weltpremiere, die es zuvor in dieser Form noch nie gegeben hat. Als Austragungsort wurde die Hauptstadt des US-Bundesstaats New Mexico, Santa Fe, auserkoren. Mit der Modewoche soll sich die Stadt zu einem festen globalen Ziel für diesen Markt entwickeln. Los geht es am 2. Mai, enden soll die Veranstaltung am 5. Mai. Ausgetragen wird das Ganze von der Southwestern Association for American Indian Arts (SWAIA). Die gibt es bereits seit 101 Jahren, nun widmet sie sich der Kunst der Mode, um Generationen zu verbinden und das Bewusstsein der indigenen Kultur zu stärken. Dazu erklärt die Kunsthistorikerin und Kuratorin der Veranstaltung, Amber-Dawn Bear Robe, in einer Pressemitteilung: „SWAIAs Indigenous Fashion-Show begann 2014 ohne Budget, mit einem Umzugswagen, um die Models auf den Laufsteg zu bringen, und einem DJ mit Mikrofon.“ Nun soll das Event auf die große Bühne wechseln. Eingeladen sind bekannte und kleinere Modelabel aus den USA und Kanada, die Interesse daran haben, sich zu präsentieren und in New Mexiko eine breite Werbeplattform erhalten. Da die Anmeldungen noch laufen, dürfen Besucher gespannt sein, wer letztlich alles zu sehen sein wird.
Beauty
Prada goes Beauty
Mode und Make-up gibt es jetzt auch bei Prada als Team zu entdecken, denn die Luxusmarke erweitert ihr Portfolio um ausgewählte Beauty-Produkte in Zusammenarbeit mit dem eigenen Lizenznehmer L’Oréal Luxe. Das Angebot umfasst Lippenbalsam, eine Lidschattenpalette, Lippenstifte in matt und hypermatt sowie 33 Make-up-Farben. Sie alle wurden mit künstlicher Intelligenz entwickelt. Der Verkauf in den USA soll am 18. August starten.