Deutschland hat die Heim-EM furios eröffnet, und auch die Österreicher sind kämpferisch ins Turnier gestartet – allerdings ohne Sieg. Im Wiener Tiergarten Schönbrunn hat sich die österreichische Fußballlegende Herbert „Schneckerl“ Prohaska (68) auf die Suche nach Talenten gemacht und seinen ganz eigenen EM-Kader aufgestellt. Bei der wichtigen Position des Mittelfelds setzt er auf die Erdmännchen, die bekanntlich immer den Überblick haben. Während die flinken Kurzohrrüsselspringer zu Stürmern werden und ein Krake im Tor wacht, soll der große Elefant als Verteidiger Angst beim gegnerischen Team verbreiten. Mal schauen, ob sich die Austria-Nationalelf bei der EURO 2024 von dieser tierisch-starken Mannschaft was abgucken kann.
BILDER DER WOCHE

Foto: Tiergarten Schönbrunn / Daniel Zupanc
Tierischer Teamgeist
MEHR AUS DIESEM RESSORT
Zwischen Urne und Umzug
Deutschland hat gewählt. Nach einem kurzen und teilweise polarisierend ...
28.02.2025
Liebe auf Venezianisch
In Venedig haben die Feierlichkeiten für den weltberühmten und traditi ...
21.02.2025
Galaktische Zitronen
Wenn das Ende des Winters naht, wird in Menton das Zitronenfest gefeie ...
21.02.2025
Star im Netz, Tier im Fokus
Seit seiner Geburt im Juli vergangenen Jahres begeistert Moo Deng, ein ...
21.02.2025
Der „Gelbe Mann“ von Aleppo
Der Syrer Abu Zakkour trägt seit 42 Jahren ausschließlich gelbe Kleidu ...
21.02.2025
Revanche statt Dreifachsieg
Es sollte ein Rekord für die Ewigkeit werden. Doch statt des dritten T ...
14.02.2025
Wie ein Bach aus Blut
Innerhalb weniger Stunden färbte sich das Wasser des Sarandí in einem ...
14.02.2025
Hunderte Marilyns gehen baden
Insgesamt 765 Doppelgängerinnen von Hollywood-Ikone Marilyn Monroe tra ...
14.02.2025