Peugeot 408 jetzt auch mit E-Antrieb
Peugeot elektrisiert seine Mittelklasse und bietet jetzt auch den 408 ganz ohne Benzintank an. Nach den Plug-in-Hybriden folgt für das 4,69 Meter lange Fastback deshalb für Preise ab 46.600 Euro der rein elektrische E-408, so der Hersteller. Das viertürige Coupé bekommt dafür einen Frontmotor mit 157 kW/210 PS und 345 Nm sowie einen Akku mit einer Kapazität von 58,2 kWh. Der ermöglicht eine Normreichweite von 453 Kilometern, stellt Peugeot in Aussicht. Zwar mussten die Kunden nun fast zwei Jahre auf die E-Version warten, während Peugeot den Verbrenner und die Plug-in-Hybriden bereits seit Sommer 2022 am Start hat. Doch die Geduldsprobe ist damit nicht vorbei – zumindest für Käufer geht sie beim Laden weiter: Mit 11 kW am Wechsel- und maximal 120 kW am Gleichstrom braucht der E-408 beim Boxenstopp länger als viele Konkurrenten. (dpa)
Zahl der Störche in Deutschland steigt
Die Zahl der Weißstörche in Deutschland ist nach Angaben der Naturschutzorganisation Nabu gestiegen. Er gehe von mindestens 13.000 Storchenpaaren in diesem Jahr aus, sagt Bernd Petri von der Bundesarbeitsgemeinschaft Weißstorchschutz. Genaue Daten gibt es demnach in einigen Wochen. Im vergangenen Jahr zählten die Weißstorchbetreuer 12.122 Brutpaare. Die meisten Störche gab es dem Vogelkundler Petri zufolge entlang des Oberrheins in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Hessen. Nach den finalen Daten aus dem vergangenen Jahr waren Baden-Württemberg und Hessen die storchenreichsten Bundesländer – dort gab es rechnerisch mindestens sechs Brutpaare pro 100 Quadratkilometer. Betrachtet man nur den Brutbestand ohne Bezug zur Fläche, gab es im vergangenen Jahr in Baden-Württemberg mit 2.191 Brutpaaren die meisten Störche. (dpa)

Reese Witherspoon schreibt Thriller mit Bestseller-Autor
Der erste Roman von Schauspielerin Reese Witherspoon soll im Herbst 2025 in den USA und Deutschland erscheinen. Das teilte der Goldmann Verlag mit Sitz in München mit. Es handele sich um einen Thriller, der in Zusammenarbeit mit Bestsellerautor Harlan Coben (62, „Nichts ruht für immer“) entstanden sei. Das Buch basiere auf einer Idee der 48-jährigen Witherspoon, Coben habe seine „Expertise und Erfahrung“ im Genre beigesteuert. „Als Riesenfan von Harlans Werk kann ich kaum glauben, dass er zugestimmt hat, ein Buch mit mir zu schreiben. Entweder ich bin der überzeugendste Mensch der Welt oder die Idee für dieses Buch ist einfach zu gut! Vielleicht beides?“, schrieb Witherspoon auf ihrem Instagram-Kanal. (dpa)
Motorsport
Mit Vollgas ins Ziel

Action-Star Keanu Reeves begibt sich unter die Profi-Rennfahrer: Der 60 Jahre alte Schauspieler und Musiker ist bei dem Toyota GR Cup-Rennen auf dem bekannten Kurs Indianapolis Motor Speedway (US-Bundesstaat Indiana) an den Start gegangen. Der Star aus Blockbuster-Filmreihen wie „John Wick“ und „Matrix“ schaffte es auf Platz 25 von 35 Autos, wie US-Medien berichteten.
Während des rund 45-minütigen Rennens verlor Reeves in einer Kurve kurz die Kontrolle über seinen Sportwagen. Er kam leicht ins Schleudern und dabei von der Fahrbahn ab, setzte aber wenig später das Rennen wohl unverletzt fort.
Für sein rotes Fahrzeug mit der Nummer 92 wählte er die Aufschrift „BRZRKR“. Der Hollywoodstar ist seit 2021 auch Schöpfer der Comic-Reihe „BRZRKR“ über einen unsterblichen Krieger. Reeves ist als großer Motorsportfan bekannt. Der passionierte Motorradfahrer ist häufig bei Rennen als Zuschauer zu Gast. (dpa)