Unter dem Titel „Von der Romantik in die Zukunft“ nehmen sich drei Museen im Rhein-Main-Gebiet gemeinsam der Wälder an: Das Deutsche Romantik-Museum in Frankfurt, das Senckenberg Naturmuseum Frankfurt und das Museum Sinclair-Haus in Bad Homburg kooperieren in einer neuen mehrteiligen Ausstellung, die noch bis zum 11. August zu sehen ist. Das transdisziplinäre Projekt verknüpft wissenschaftliche, ökologische und ästhetische Zugänge von damals und heute. Mit Exponaten aus den Künsten, der Kultur- und Forstgeschichte sowie den Naturwissenschaften spannt die Schau den Bogen von der Epoche der Romantik über die Gegenwart bis in die Zukunft. Die Ausstellung ist in 13 Themeninseln organisiert, die sich über die drei Häuser verteilen. Sie wird außerdem in allen Museen von einem umfangreichen Kultur- und Vermittlungsangebot aus Führungen, Gesprächen, Workshops, Konzerten, Lesungen, Veranstaltungen und Fortbildungen begleitet.
BILDER DER WOCHE
Foto: Ursula Biemann: „Tree of Life, Forest Mind“ / Senckenberg
Wälder im Wandel
MEHR AUS DIESEM RESSORT
Poseidon-Tempel strahlt in neuem Licht
Etwa 70 Kilometer südlich von Athen befindet sich das Kap Sounion. Es ...
27.09.2024
Warum in Wien immer Wind weht
Nach einem heißen Sommer folgen in Wien nun nasse und windige Herbstta ...
27.09.2024
Gelungene Premiere am Silo
Das „Apollon Festival“, das erste internationale „Visual Arts Festival ...
27.09.2024
Tod und Elend durch Super-Taifun
Seit Anfang September sorgte der Taifun „Yagi“ in Südostasien für Chao ...
27.09.2024
Faszinierende Kamelnomaden
Sie sind Nomaden und züchten Kamele – das Volk der Rendille. Sie sind ...
20.09.2024
Bunter Kürbis-Dschungel
Zum Herbst gehört jedes Jahr auch die große Kürbis-Ausstellung in der ...
20.09.2024
Nicht völlig losgelöst
Nach fünf Tagen im All ist die vierköpfige Besatzung der privat finanz ...
20.09.2024
Hochwasserlage bleibt angespannt
Als mitten in der Nacht zu vergangenem Mittwoch in Dresden plötzlich d ...
20.09.2024