Zunächst sah es nach einem vorsichtigen Aufatmen in Südkalifornien aus. Schritt für Schritt brachten die Feuerwehrleute die verheerenden Brände im Großraum Los Angeles unter Kontrolle. Das Schlimmste schien überstanden. Vielerorts hinterließen die Brände nur Schutt und Asche. Was von den Flammen verschont blieb und nicht verkohlt ist – ob ein VW-Bus, eine Buddha-Statue, Kinderspielzeug oder dieses blaue Fahrrad –, wirkt in der Szenerie surreal. Doch die Lage bleibt wohl weiterhin angespannt. Der Wetterdienst warnte erneut vor starken Winden, die die seit zwei Wochen wütenden Feuer wieder anfachen könnten. Sie zerstören nicht nur die unmittelbare Lebensgrundlage vieler Menschen in der Region, sondern haben auch massive Auswirkungen auf Infrastruktur und Umwelt.
BILDER DER WOCHE

Foto: picture alliance / newscom
Was bleibt von L.A.?
MEHR AUS DIESEM RESSORT
Das deutsche Stonehenge
Wenn die Tagundnachtgleiche im März das lang ersehnte Ende des Winters ...
28.03.2025
„E.T.“ sucht neues Zuhause
Das renommierte New Yorker Auktionshaus Sotheby’s versteigert ein Stüc ...
28.03.2025
Abgesang im Sand
Sänger und Statisten präsentieren sich der Presse während einer Genera ...
28.03.2025
In der Raumzeitmaschine
Sternenliebhaber können im Zeiss-Planetarium in Jena eine neue Show er ...
28.03.2025
Strahlende Bergbaugeschichte
Die „Redener Lightnight“ tauchte am vergangenen Wochenende den gesamte ...
21.03.2025
Fröhliche Farbschlacht
Wenn sich Millionen Menschen in Indien ausgelassen mit Farbpulver und ...
21.03.2025
Im Rampenlicht
Der kleine Eisbärjunge im Karlsruher Zoo hat jetzt einen Namen: Mika h ...
21.03.2025
Endlich wieder Frühling
Die Temperaturen steigen, die Tage werden länger und heller. Mit dem k ...
21.03.2025