Längst geht es nicht mehr nur um sie. Doch der Tod von Mahsa Amini hat im Iran regimekritische Proteste ausgelöst, die immer gewalttätiger werden und inzwischen schon mindestens 70 Todesopfer gefordert haben. Die 22-Jährige war in Teheran von der Sitten- und Religionspolizei festgenommen worden, weil sie ihre Kopfbedeckung nicht regelkonform getragen hatte. Im Polizeigewahrsam fiel sie ins Koma und wurde am 16. September für tot erklärt. Seitdem demonstrieren vor allem Frauen gegen die islamische Führung, der sie die Schuld am Tod der jungen Frau geben. Viele verbrennen ihre Kopftücher und schneiden sich die Haare ab. Die Protestwelle ist bereits auf viele andere Länder übergeschwappt. Bei einer Kundgebung in Berlin lehnte dieser Bilderrahmen mit Fotos von Mahsa Amini an einem Korb mit abgeschnittenen Haaren.
BILDER DER WOCHE

Foto: picture alliance / EPA
Weltweite Solidarität
MEHR AUS DIESEM RESSORT
Nikolaus, komm in unser Haus!
Diese Woche wurde wieder in unzähligen Familien – vor allem in denen m ...
08.12.2023
Entspanntes Winterbaden
Japanmakaken sind einiges gewöhnt und müssen auch viel aushalten – zwe ...
08.12.2023
Schneechaos in Bayern
Pünktlich zum meteorologischen Winteranfang erlebte insbesondere Bayer ...
08.12.2023
Andere Länder, andere Sitten
Um den historischen Nikolaus von Myra ranken sich viele Legenden. Der ...
08.12.2023
Winter klopft schon an die Tür
In der Nacht zum Montag erleuchtete der November-Vollmond den Himmel. ...
01.12.2023
Finale Baggerfahrt
Über zwölf Millionen Zuschauer wollten sehen, wenn ein Stück Fernsehge ...
01.12.2023
Ätna spuckt wieder Feuer und Asche
Europas größter aktiver Vulkan hat sich zurückgemeldet. Nach einer kur ...
01.12.2023
Früh freut nicht jeden
Wer sich auf dem Weihnachtsmarkt frühzeitig in Feststimmung bringen w ...
01.12.2023