Mitten im Hochland von Papua-Neuguinea liegt die kleine Stadt Goroka. Hier findet jedes Jahr Mitte September das größte indigene Festival der Welt statt. In dem Inselstaat im Pazifik leben Hunderte verschiedene Volksstämme, die früher in ständigem Clinch miteinander lagen. Doch beim berühmten „Sing-Sing" kommen die Menschen zusammen, um in einem friedlichen Wettstreit miteinander zu feiern. Fantasie und Kreativität kennen beim Schmücken für den Steinzeit-Rave keine Grenzen. Diese beiden Krieger haben sich mit knallbunter Bemalung und Bambusspeeren für den Kriegstanz gerüstet. Die verrückte Show zieht heute nicht nur Ethnologen und Fotografen, sondern auch zahlreiche Touristen an. An Authentizität hat sie dabei aber nicht verloren.
BILDER DER WOCHE
Foto: Marc Vorsatz
Wildes Urzeitfestival
MEHR AUS DIESEM RESSORT
Drachen halten Hof in Tempelhof
Nein, auf diesem Bild kommt die Menschheit nicht in Kontakt mit einer ...
04.10.2024
Der Mond bleibt in Kölle
Verschwörungstheoretiker, aufgepasst. Was ist falsch an diesem Bild? R ...
04.10.2024
Helene verbreitet Angst und Schrecken
Vom Weltall aus sieht die Szenerie so friedlich aus, doch – die atlant ...
04.10.2024
Seine Welt in Flammen
Es sind gleich mehrere große Waldbrände, die derzeit in Ecuador wüten. ...
04.10.2024
Poseidon-Tempel strahlt in neuem Licht
Etwa 70 Kilometer südlich von Athen befindet sich das Kap Sounion. Es ...
27.09.2024
Warum in Wien immer Wind weht
Nach einem heißen Sommer folgen in Wien nun nasse und windige Herbstta ...
27.09.2024
Gelungene Premiere am Silo
Das „Apollon Festival“, das erste internationale „Visual Arts Festival ...
27.09.2024
Tod und Elend durch Super-Taifun
Seit Anfang September sorgte der Taifun „Yagi“ in Südostasien für Chao ...
27.09.2024