Mitten im Hochland von Papua-Neuguinea liegt die kleine Stadt Goroka. Hier findet jedes Jahr Mitte September das größte indigene Festival der Welt statt. In dem Inselstaat im Pazifik leben Hunderte verschiedene Volksstämme, die früher in ständigem Clinch miteinander lagen. Doch beim berühmten „Sing-Sing" kommen die Menschen zusammen, um in einem friedlichen Wettstreit miteinander zu feiern. Fantasie und Kreativität kennen beim Schmücken für den Steinzeit-Rave keine Grenzen. Diese beiden Krieger haben sich mit knallbunter Bemalung und Bambusspeeren für den Kriegstanz gerüstet. Die verrückte Show zieht heute nicht nur Ethnologen und Fotografen, sondern auch zahlreiche Touristen an. An Authentizität hat sie dabei aber nicht verloren.
BILDER DER WOCHE

Foto: Marc Vorsatz
Wildes Urzeitfestival
MEHR AUS DIESEM RESSORT
Star vor der Linse
Ob sich dieser gesellige und im Garten gern gesehene gefiederte Gast w ...
04.04.2025
Ende der Fastenzeit
Während des Ramadans verzichten gläubige Muslime von der Morgendämmeru ...
04.04.2025
Abgestürzt und trotzdem erfolgreich
Nach nur 30 Sekunden war der Premierenflug der ersten privaten Orbital ...
04.04.2025
Chaos und Ohnmacht
Nach dem verheerenden Erdbeben in Südostasien hat die Weltgesundheitso ...
04.04.2025
Das deutsche Stonehenge
Wenn die Tagundnachtgleiche im März das lang ersehnte Ende des Winters ...
28.03.2025
„E.T.“ sucht neues Zuhause
Das renommierte New Yorker Auktionshaus Sotheby’s versteigert ein Stüc ...
28.03.2025
Abgesang im Sand
Sänger und Statisten präsentieren sich der Presse während einer Genera ...
28.03.2025
In der Raumzeitmaschine
Sternenliebhaber können im Zeiss-Planetarium in Jena eine neue Show er ...
28.03.2025