Nach den schweren Überschwemmungen herrscht in Libyen weiter der Ausnahmezustand. Sturm „Daniel“ hat mit Unwettern und den heftigsten Regenfällen seit Jahrzehnten furchtbare Schäden angerichtet und Tausende in den Tod gerissen. Allein in der besonders schlimm getroffenen Hafenstadt Darna im Nordosten, wo die sieben Meter hohe Flutwelle eine großflächige Schneise der Verwüstung gerissen hat, wurden mehr als 35.000 Einwohner obdachlos. In den Bergen oberhalb der Stadt waren zwei – schon marode – Staudämme gebrochen. Mehr als 11.300 Leichen wurden bereits bestätigt. Die Zahl könnte Befürchtungen zufolge aber drastisch steigen. Es werden noch Tausende Menschen vermisst. Die Lage in dem Bürgerkriegsland mit zwei rivalisierenden Regierungen ist unübersichtlich. Die Spaltung wirkt sich verheerend auf die leidende Bevölkerung aus und macht ...
Nach den schweren Überschwemmungen herrscht in Libyen weiter der Ausnahmezustand. Sturm „Daniel“ hat mit Unwettern und den heftigsten Regenfällen seit Jahrzehnten furchtbare Schäden angerichtet und Tausende i...
Nach den schweren Überschwemmungen herrscht in Libyen weiter der Ausnahmezustand. Sturm „Daniel“ hat mit Unwettern und den heftigsten Regenfällen seit Jahrzeh...
Diese etwas gespenstischen Gestalten in einer venezianischen Gondel sorgten auf dem Kanal im Londoner Bezirk Camden Lock für einiges Aufsehen. Sie machten auf den Start des neuen Films „A Haunting in Venice“ aufmerksam. Frei nach dem Agatha-Christie-Roman „Hallowe’en Party“ hat Regisseur und Hauptdarsteller Kenneth Branagh zum dritten Mal einen Krimi um den belgischen Meisterdetektiv Hercule Poirot verfilmt. Allerdings nimmt sich der Brite diesmal zahlreiche kreative Freiheiten und hat etwa die Handlung von London ins Venedig der Nachkriegszeit verlagert. In dem Mystery-Thriller ermittelt Poirot in seinem bisher schaurigsten Fall.
London (Großbritannien)
Krimi mit Gruselfaktor
Diese etwas gespenstischen Gestalten in einer venezianischen Gondel sorgten auf dem Kanal im Londoner Bezirk Camden Lock für einiges Aufsehen. Sie machten auf den Start des neuen Films „A Haunting in Venice“ aufmerksam. ...
Diese etwas gespenstischen Gestalten in einer venezianischen Gondel sorgten auf dem Kanal im Londoner Bezirk Camden Lock für einiges Aufsehen. Sie machten auf den Start d...
Mit einem Sarg aus Eis machte der Klimaschutzverein „Protect Our Winters“ in Österreich auf den massiven Gletscherschwund aufmerksam. Mehrere Menschen trugen den riesigen Eisblock in einer Trauerprozession bei der Kaiser-Franz-Josefs-Höhe an der Großglockner-Hochalpenstraße auf mehr als 2.300 Metern Höhe. An der ökumenischen Aktion beteiligten sich auch die kirchlichen Schöpfungsverantwortlichen. Zudem nahmen zahlreiche Vertreter aus Politik, Wissenschaft und Sport an dem symbolischen Begräbnis teil. Die Pasterze, bisher Österreichs größter Gletscher, wird früher als gedacht ihre Zunge verlieren und ist laut Prognosen nicht mehr zu retten. Das wirft auch existenzielle Fragen auf.
Heiligenblut (Österreich)
Gletscher-Begräbnis am Großglockner
Mit einem Sarg aus Eis machte der Klimaschutzverein „Protect Our Winters“ in Österreich auf den massiven Gletscherschwund aufmerksam. Mehrere Menschen trugen den riesigen Eisblock in einer Trauerprozession bei der Kais...
Mit einem Sarg aus Eis machte der Klimaschutzverein „Protect Our Winters“ in Österreich auf den massiven Gletscherschwund aufmerksam. Mehrere Menschen trugen den riesig...
In Europa sind Papageientaucher außerordentlich selten zu entdecken. Auf der kleinen Felseninsel Eastern Egg Rock vor der zerklüfteten Küste von Maine läuft es dagegen prima für die drolligen Gesellen, die hier passend Atlantic Puffins heißen.
Der US-Bundesstaat ist der einzige Ort in den USA, an dem die bunten Clowns unter den Seevögeln brüten. Nach dem schlechten Jahr 2021 haben Wissenschaftler nun beobachtet, dass sich die Anzahl der flügge gewordenen Küken zum zweiten Mal in Folge wieder erholt hat. Doch den Tieren kann es nur so gut gehen wie dem Wasser, aus dem sie sich ernähren. Deshalb sind Papageientaucher auch ein Indikator für den Zustand des Meeres und seiner Fische.
Eastern Egg Rock (USA)
Er hat den Schnabel voll
In Europa sind Papageientaucher außerordentlich selten zu entdecken. Auf der kleinen Felseninsel Eastern Egg Rock vor der zerklüfteten Küste von Maine läuft es dagegen prima für die drolligen Gesellen, die hier passend A...
In Europa sind Papageientaucher außerordentlich selten zu entdecken. Auf der kleinen Felseninsel Eastern Egg Rock vor der zerklüfteten Küste von Maine läuft es dagegen pr...