Matthis Löw (27)
Straßenmusiker | Saarbrücken
„Ich liebe es, am St. Johanner Markt zu singen und zu spielen, das Leben um mich zu spüren, genau das zu machen, was mir Spaß macht: Musik machen, Menschen kennenlernen, sie für einen kurzen Moment dazu zu bringen, innezuhalten, mir zuzuhören, mitzuwippen, mitzusummen, mitzutanzen und mit einem Lächeln auf den Lippen weiterzugehen.“ Matthis Löw ist Straßenmusiker mit Leib und Seele. Seit er Kind ist, macht er Musik. Vor der Europagalerie in Saarbrücken, in der Bahnhofstraße, der Futterstraße, bei Karstadt und immer wieder am Brunnen am St. Johanner Markt sieht man ihn, wie er mit seiner keltischen Harfe, eigenen und gecoverten Songs ein Stück Ruhe in die Hektik des Alltags bringt und mit seinen politischen Texten auch Stellung bezieht gegen Ausgrenzung und Hass. „Auch wenn ich hier und da angepöbelt werde oder der Verdienst ganz unterschiedlich ausfällt, genieße ich es, dass ich bei neuen eigenen Songs meine Musik quasi direkt aus meinem Kopf durch meinen Mund auf die Straße bringe. Und wenn mir Passanten zulächeln, was Süßes zustecken, kurz durchatmen, und wenn neben Münzen und Scheinen auch mal kleine Zettel mit lieben Worten in meinem Hut landen.“ Matthis Löw kann man auch bei Auftritten in Konzertsälen und im Staatstheater als Statist sehen. Am 27. April um 17 Uhr gibt er ein Konzert mit eigenen Songs im „Theater im Viertel“.